Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 411 Treffer.


Früheres jüdisches Leben in Bonndorf

Erinnerungen an den Handelsmann Jakob Guggenheim und das Schicksal seiner Familie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Licht & Energie, Auflage 1, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2019

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unsere Erste - Alwine Wellmann

Osnabrücker Abgeordnete und Vorkämpferin für Frauenrechte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Geest-Verlag, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.06.2019

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Kuh auf dem Kilimandscharo

Erzählungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: BoD – Books on Demand, Auflage 6, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.10.2020

6,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Günther Kebeck, Andreas Karl Schulze: Übersummativität

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Snoeck, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.06.2019

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zamp Kelp. Luftschlosser

Ein Blick auf Haus-Rucker-Co / Post-Haus-Rucker

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Spector Books OHG, Auflage 1, 238 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2019

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gutachten zum Thema Baukosten und Kostenfaktoren im Wohnungsbau in Schleswig-Holstein

Erhebung, Erfassung und Feststellung der Baukosten und Kostenfaktoren der letzten Jahre in Schleswig-Holstein und seinen Regionen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen, 94 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.05.2019

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schulische Inklusion in der Kommune

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Schulische Inklusion wird in konkreten regionalen bzw. kommunalen Bildungslandschaften realisiert. Kommunale Strategien dazu, wie schulische Inklusion über die gesamte Schullaufbahn hinweg vor Ort bzw. in der Region realisiert werden kann, werden gerade erst entwickelt. In diesem Band wird dargestellt, welche Wege und Lösungen für schulische Inklusion sich in der Stadt Jena – in einem sich stetig transformierenden Netzwerk – herausgebildet haben. Das Beispiel Jenas zeigt, dass ein hoher Inklusionsanteil bei angemessener Qualität des Gemeinsamen Unterrichts kein Hexenwerk ist, sondern das Ergebnis einer intensiv vernetzten Arbeit der verschiedenen Akteure in der Kommune.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 350 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.04.2019

37,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Weiden-Falke, ein Altmärker

Lebensstationen eines Agrarwissenschaftlers aus Forschung, Lehre und Familie zwischen Leipzig, Ankara und Arendsee. Zum 150. Geburtstag des Grünlandforschers Geheimrat Prof. Dr. Friedrich Falke 1871-1948

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


2021 jährt sich der Geburtstag des Geheimrats Prof. Dr. phil. Friedrich Falke, des Begründers der modernen Weidewirtschaft, zum 150. Mal. Obgleich der bei Stendal gebürtige Falke als anerkannter und weitblickender Wissenschaftler noch heute in internationalen Fachkreisen einen klangvollen Namen hat, ist er in seiner Heimat nahezu unbekannt geblieben. Grund genug, anlässlich des Jubiläums sein Wirken, sein Umfeld und sein Leben in aller Vielfältigkeit und allen Wandlungen vorzustellen. So gibt es nicht den einen Focus auf die Person Falke, sondern aus verschiedenen Richtungen kommende Schlaglichter beleuchten mehrere Facetten des in der Familie „Weiden-Falke“ genannten Jubilars. Friedrich Falke entstammt einem Bauerngeschlecht, das seit Jahrhunderten in der Wische, einem Landstrich im Nordosten der Altmark, lebte und wirtschaftete. Diese Familientradition prägte ihn und bestimmte sein Leben wie auch seine wissenschaftliche Karriere, die ihn u. a. als Lehrstuhlinhaber und Dekan an die Leipziger Universität führte, deren Rektorat er um 1929/30 innehatte. Auf ihn gehen landwirtschaftliche Grundlagenforschungen zurück. 1933 von der türkischen Regierung zum Gründungsrektor der Hochschule für Landwirtschaft und Veterinärmedizin in Ankara berufen, führte seine kritische Haltung zur NSDAP vorzeitig zur Rück-beorderung nach Deutschland, worauf er nahe Arendsee einen Hof erwarb, dessen Bewirtschaftung jedoch auf dramatische Weise an den politischen Ereignissen scheiterte. „Aus der Vielzahl der Leistungen folgt, dass Friedrich Falke einer der bedeutendsten deutschen Agrarwissenschaftler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war und auch international ein hohes Ansehen genoss. Zugleich widerspiegelt sein Leben in prägnanter Weise die deutsche Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.“ (E. Schulze)

Verlag: tredition, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.03.2020

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Deutsche, Tschechen und Slowaken im 20. Jahrhundert

Materialien für den Geschichtsunterricht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Wochenschau Verlag, 424 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.11.2019

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einführung in die Neuere Geschichte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Im Gegensatz zu den zeitlich meist eng begrenzten Darstellungen der nationalen und europäischen Geschichte behandelt dieser Band die gesamte Epoche der Neueren Geschichte. Der Autor arbeitet die charakteristischen Merkmale dieser Epoche heraus, so dass die Abfolge der entscheidenden historischen Phasen sichtbar wird. Zentrale Leitkonzepte historischer Forschung und Interpretation werden erläutert, ebenso Begriffe wie z. B. Modernisierung, Säkularisierung, Globalisierung oder Revolution. Zum Schluss wird der Leser mit der modernen Theoriediskussion vertraut gemacht, die auch die Quellengattungen und die methodischen Verfahren mit einschließt. Die vorliegende 5. Auflage wurde gründlich aktualisiert.

Verlag: UTB, Auflage 5, 336 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 18.08.2010

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel