Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 37 Treffer.


Fake und Filter

Historisches und politisches Lernen in Zeiten der Digitalität

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Wochenschau Verlag, 224 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.07.2019

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fake und Filter

Historisches und politisches Lernen in Zeiten der Digitalität

Produktform: Buch

Verlag: Wochenschau Verlag, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2019

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sprachbildung im Geschichtsunterricht

Zur Bedeutung der kognitiven Funktion von Sprache

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sprachbildung ist nicht mehr nur Thema der Sprachwissenschaft, insbesondere von Deutsch als Zweitsprache, sondern auch im Kontext der Bildungswissenschaften und auch innerhalb der Fachdidaktiken findet sich eine zunehmend konsistente theoretische und empirische Forschung. Dabei unterscheidet sich die Intensität der Forschung zwischen den einzelnen Fachbereichen. Hier schließt der Sammelband eine Lücke und greift Forschungsdesiderate für die Disziplin der Geschichtsdidaktik auf und präsentiert einen interdisziplinären Zugang, der aktuelle Forschungserkenntnisse wiedergibt.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 226 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.08.2018

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kontinuitäten, Zäsuren, Brüche?

Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen in der deutschen Zeitgeschichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Disability History Herausgegeben von Gabriele Lingelbach, Elsbeth Bösl und Maren Möhring Welche Ereignisse der deutschen Geschichte nach 1945 können als Momente des Wandels im gesellschaftlichen Umgang mit dem Phänomen »Behinderung« betrachtet werden? War das Kriegsende 1945 tatsächlich eine Zäsur? Oder sollten andere Geschehnisse, etwa der »Contergan-Skandal« in den 1960er Jahren, als Wendepunkte angesehen werden? Im interdisziplinären Dialog fragen die Autorinnen und Autoren danach, welche Phasen der Kontinuitäten und der Brüche sich für die Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen in Deutschland identifizieren lassen. So entsteht erstmals ein Überblick über die Geschichte von Menschen mit Behinderungen in beiden deutschen Staaten seit 1945.

Verlag: Campus, Auflage 1, 290 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.07.2016

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Fachdidaktik

Geschichts-Didaktik (Neuauflage) - Praxishandbuch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Cornelsen Pädagogik, 328 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.01.2023

33,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Neue Wege – neue Themen – neue Methoden?

Ein Querschnitt aus der geschichtsdidaktischen Forschung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Aktuelle Methoden und Fragestellungen der Geschichtsdidaktik

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 314 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.07.2014

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Internationalisierung der LehrerInnenbildung

Perspektiven aus Theorie und Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Vor dem Hintergrund einer zunehmend durch Vielfalt geprägten Gesellschaft ist es für die Professionalisierung angehender Lehrkräfte von zentraler Bedeutung, Einstellungen und Wertevorstellungen für die eigene LehrerInnenrolle zu reflektieren. Hier bildet der Ansatz einer Internationalisierung der LehrerInnenbildung einen entscheidenden Beitrag. Ob „at home“ oder „abroad“, der Blick über den Tellerrand kann einen zentralen Mehrwert für zukünftige Lehrkräfte in heterogenen Settings leisten, indem interkulturelle Kompetenzen, soziokulturelles Bewusstsein sowie das Kennenlernen anderer Bildungssysteme gefördert werden. In diesem Buch werden dazu Perspektiven aus Theorie und Praxis im internationalen Kontext beleuchtet.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.05.2015

21,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

Sprachliche Vielfalt und Historisches Lernen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Thema Sprache im geschichtsdidaktischen Diskurs

Verlag: V&R unipress, Auflage 1, 395 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.11.2020

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fachdidaktik inklusiv II

(Fach-)Unterricht inklusiv gestalten – Theoretische Annäherungen und praktische Umsetzungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Inklusion ist nach wie vor ein zentrales Thema und ist mittlerweile auch in den fachdidaktischen Diskursen breit vertreten. Inklusiver Unterricht findet (auch) im gemeinsamen Fachunterricht statt und kann gelingend gestaltet werden. Interdisziplinäre AutorInnenteams aus Forschung und schulischer Praxis präsentieren in diesem Band Beiträge zu allgemeinpädagogischen Themen wie Classroom Management, Möglichkeiten des Team- und Co-Teachings, Unterrichtsplanung und der Berücksichtigung von Lernausgangslagen und -fortschritten sowie fachspezifische Ansätze und Überlegungen für einen inklusiven Fachunterricht. Der Band versteht sich als Fortführung des Bandes 3 „Fachdidaktik inklusiv“ der Reihe „LehrerInnenbildung gestalten“ und bietet weitere Überlegungen zu fachübergreifenden und fachspezifischen Ansätzen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 236 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.01.2018

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Fachdidaktik inklusiv

Auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die aktuellen bildungspolitischen Entwicklungen zeigen, dass die Bedeutung der Inklusion für die Schulentwicklung und die zukünftige Ausgestaltung des Bildungswesens kaum zu überschätzen ist. Das Buch stellt eine erste Annäherung an eine noch im Entstehen begriffene inklusive Fachdidaktik dar – Akteure aller Phasen der LehrerInnenbildung machen sich gemeinsam auf den Weg, konkrete Ideen für die (Weiter-)Entwicklung der Fachdidaktiken mit Blick auf Inklusion zu entwickeln.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.03.2014

27,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel