Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 11 Treffer.


Musiker und Musikerinnen im Shanghaier Exil 1938–1949

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bockel, R v, 816 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.06.2021

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Musikverlage im "Dritten Reich" und im Exil

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Bockel, R v, Auflage 2, 586 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.09.2007

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen

Zum Kulturleben der jüdischen Displaced Persons 1945-1950

Produktform: Buch

Verlag: Bockel, R v, 464 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.08.2012

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Arthur Kay, vordem Kautzenbach (1882–1969)

Ein Dirigent, Komponist und Arrangeur in den Musikwelten von Theater, Stummfilmkino und Hollywood-Studio

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bockel, R v, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.02.2023

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

„Hier muß sich jeder allein helfen“.

Paula, Josef und Frieda Fruchter: Briefe einer Wiener Musikerfamilie aus dem Shanghaier Exil 1941–1949

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bockel, R v, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.05.2024

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

„Ich glaube an Europa, ich glaube sogar an ein anderes Deutschland“

P. Walter Jacobs Remigration und seine Intendanz an den Städtischen Bühnen Dortmund 1950–1962

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Davon überzeugt, einen Beitrag zum Wiederaufbau der deutschen Kultur leisten zu können, übernahm der Theaterkünstler P. Walter Jacob nach siebzehn Jahren des Exils 1950 das Amt des Intendanten der Städtischen Bühnen Dortmund. Diktatur und Krieg hatten die deutsche Gesellschaft und mit ihr die Theaterlandschaft stark verändert, so dass er manche seiner Vorstellungen in der konkreten Arbeit revidieren und sich unterschiedlichsten Konflikten stellen musste. Fragen des Theaterkonzepts und des Repertoires, AuseinanderSetzungen um antisemitische Anfeindungen und Bemühungen um Wiedergutmachung beschäftigten Jacob in den folgenden Jahren. Die Konflikte Jacobs geben so exemplarisch Einblick in die Lage der Remigranten in Nachkriegsdeutschland.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 552 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.07.2018

64,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Fokus "Deutsches Miserere" von Paul Dessau und Bertolt Brecht

Festschrift Peter Petersen zum 65. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Bockel, R v, Auflage 1, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2005

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Reichsmusikkammer

Kunst im Bann der Nazi-Diktatur

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Böhlau Köln, Auflage 1, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.10.2015

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Musiktheater im Exil der NS-Zeit

Bericht über die internationale Konferenz am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg 3. bis 5. Februar 2005

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bockel, R v, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.05.2007

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Beethovens Vermächtnis: Mit Beethoven im Exil

Bericht über das internationale Symposium Bonn, 1. bis 3. März 2018 mit einer Edition der gleichnamigen Studie von Paul Bekker

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Beethoven-Haus, Auflage 1, 471 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.2022

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel