Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Qualität von Ganztagsschule

Konzepte und Orientierungen für die Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Qualität von Ganztagsschule wird aus drei Perspektiven aufgezeigt: Der schultheoretische Rahmen wird anhand der Theorie und Konzeption von Qualitätsmodellen und Fragen zur Kompetenzorientierung aufgezeigt. Eine Synopse der Qualitätsstandards der Bundesländer gibt einen Überblick über das bundesweite Geschehen, außerdem wird ein „allgemeiner Qualitätsrahmen“ für Ganztagsschulen vorgestellt. Die schulpraktische UmSetzung wird anhand der Themen Unterricht und Lernkultur, Zeitstrukturierung und Rhythmisierung, Kooperationskultur, Räume und Ausstattung, Personaleinsatz und Partizipation von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern aufgezeigt. Im dritten Teil wird mit Beiträgen zum demografischen Wandel, zu Unterstützungssystemen für Ganztagsschulen und zu Forderungen von Praxis und Wissenschaft an die Ganztagsschulentwicklung der Bogen von der Theorie zur Praxis geschlagen. Der Band richtet sich an alle, die mit Ganztagsschule praktisch und wissenschaftlich befasst sind, also an die Personen vor Ort in den Ganztagsschulen, in der Bildungsadministration und in den Unterstützungssystemen ebenso wie an die in Wissenschaft und Forschung Tätigen. Alle, die Ganztagsschulen gestalten, sie steuern, unterstützen und erforschen, kommen um die Qualitätsdiskussion nicht herum. Für sie wird dieser Band Orientierungen und Anregungen bieten.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 204 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.12.2009

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel