Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 15 Treffer.


Mentoring in schulischen Praxisphasen

Praxisbuch Mentoring

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: UTB, Auflage 1, 126 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.05.2021

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Studentische Forschung im Praxissemester

Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung

Produktform: Buch


Forschendes Lernen ist Teil der Diskussion um gelingende Lehrkräftebildung in der Hochschullehre. In diesem Sammelband werden gelungene Beispiele von „Forschungsarbeiten“ von Studierenden der Lehrkräftebildung dargestellt.

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, 271 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.06.2022

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Leitfaden zum didaktischen Einsatz von Computeranwendungen

Neue Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: IPN Leibniz-Institut f. d. Pädagogik d. Naturwissenschaften an d. Universität Kiel, Auflage 1, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2002

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht

Konzeption, Evaluationsinstrumente und Unterrichtsmaterialien des SEMIK-Projekts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: IPN Leibniz-Institut f. d. Pädagogik d. Naturwissenschaften an d. Universität Kiel, Auflage 1, 255 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2001

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken – Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Auflage 1, 342 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.12.2021

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Forschungspraxen der Bildungsforschung

Zugänge und Methoden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


„Was tut man eigentlich, wenn man das tut, was man Forschung nennt?“ Dieser Frage widmete sich im Jahr 2016 die Bielefelder Frühjahrstagung „Forschungspraxen der Bildungsforschung“, um zur kritischen Reflexion der eigenen Forschungspraxis anzuregen. Der diese Nachwuchstagung dokumentierende Band umfasst Beiträge von Bielefelder Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie von geladenen Expertinnen und Experten, die sich in ihren Beiträgen kritisch-reflexiv mit der jeweils eigenen Forschungspraxis auseinanderSetzen. Hierzu werden Forschungsarbeiten vorgestellt und entlang dieser wird der forschungsmethodische Zugang erläutert. Darüber hinaus beschäftigen sich zwei Beiträge mit den heterogenen Bedarfen von jungen Wissenschaftlern sowie mit Fragen der Doktorandenbetreuung und richten sich insbesondere an betreuende Hochschullehrende, an Koordinatorinnen und Koordinatoren von Graduierteneinrichtungen sowie an Organisatorinnen und Organisatoren von Veranstaltungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2017

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.07.2018

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

PISA 2006 Skalenhandbuch

Dokumentation der Erhebungsinstrumente

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser Band dokumentiert die in der Hauptstudie des „Programme for International Student Assessment“ (PISA) im Jahr 2006 in Deutschland eingeSetzten Erhebungsverfahren. Die Items der Fragebögen werden im Wortlaut wiedergegeben. Darüber hinaus werden für alle Erhebungsinstrumente statistische Kennwerte berichtet, die eine Beurteilung der Verfahren erlauben. Der Band richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Feld der Bildungsforschung arbeiten, bzw. an alle, die besser verstehen wollen, wie die Befunde bei PISA zustande kommen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 376 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.07.2009

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Mathematik und Sprache

Empirischer Forschungsstand und unterrichtliche Herausforderungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Heterogenität der Schülerinnen und Schüler ist eine Sensibilisierung und Wissensgenerierung über die Bedeutung von Sprache im Fachunterricht unabdingbar. Inwiefern sprachliche Kompetenzen im Fachunterricht bedeutsam sind, wird in diesem Band exemplarisch für den Mathematikunterricht aufgegriffen. So werden Beiträge vereint, die sich der Frage der Sprache im Fach Mathematik in verschiedenen Klassenstufen zuwenden. Mit der Bündelung der Beiträge werden zum einen aktuelle Bestandsaufnahmen im Fach Mathematik in den unterschiedlichen Schulstufen und zum anderen zukünftige Perspektiven für mathematikdidaktische Forschung und schulpädagogische Praxis vorgelegt.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.2017

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Schulinspektion in Hamburg

Der erste Zyklus 2007-2013:. Grundlagen, Befunde, Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Schulinspektion ist seit rund zehn Jahren fester Bestandteil der Bildungsentwicklung in Deutschland. Sie soll schulische Prozesse evaluieren, prozessuale Mindeststandards in Schule und Unterricht sichern und die Schulentwicklung stimulieren. In Hamburg wurde die Schulinspektion im Jahr 2007 offiziell eingerichtet. Seither bewegt sie sich in einem Spannungsfeld von Administration, Praxis und Wissenschaft. Dieser Band trägt der besonderen Stellung der Schulinspektion insofern Rechnung, als er Akteure aus den verschiedenen Bereichen mit ihren spezifischen Perspektiven zu Wort kommen lässt. Die Autoren stammen aus der Empirischen Bildungs- und Educational-Governance-Forschung, sind in Bildungsadministration und Schulinspektion tätig oder gehören zur Gruppe der schulischen Stakeholder.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 458 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.06.2015

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel