Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 122 Treffer.


Das körperliche Unbewusste in der psychoanalytischen Behandlung

Veränderungen in der psychodynamischen Behandlungstechnik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Brandes & Apsel, Auflage 1, 300 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.01.2022

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Alfred Lorenzer

Zur Aktualität seines interdisziplinären Ansatzes

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das bedeutende Werk Alfred Lorenzers (1922–2002) wird grundlegend diskutiert und für die aktuelle interdisziplinäre Theoriedebatte und Forschung anhand eigener Fortentwicklungen und empirischer Untersuchungen der Autoren erschlossen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 323 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2013

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Alfred Lorenzer

Zur Aktualität seines interdisziplinären Ansatzes

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das bedeutende Werk Alfred Lorenzers (1922–2002) wird grundlegend diskutiert und für die aktuelle interdisziplinäre Theoriedebatte und Forschung anhand eigener Fortentwicklungen und empirischer Untersuchungen der Autoren erschlossen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 319 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2013

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sofia Coppola

Hoffnung und Ausweglosigkeit in geschlossenen Welten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sofia Coppolas filmischer Stil und die Emotionalität ihrer Figuren sind unverwechselbar. Mit großem Detailreichtum und sicherem Gespür für die Objekte und die Ausgestaltung von Räumen kreiert die Regisseurin, der 2004 mit Lost in Translation der Durchbruch gelingt, Zwischenwelten, die von Sehnsucht und Imagination durchtränkt sind. Die eigenwillige und subtile Art der Charaktere, die u.a. in Hotelzimmern, Palästen, Familiensystemen oder Mädchenpensionaten feststecken und einen Ausweg aus diesen geschlossenen Systemen suchen, und ihr Geschlechterrollenverständnis stehen im Fokus der Untersuchungen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2019

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sofia Coppola

Hoffnung und Ausweglosigkeit in geschlossenen Welten.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Sofia Coppolas filmischer Stil und die Emotionalität ihrer Figuren sind unverwechselbar. Mit großem Detailreichtum und sicherem Gespür für die Objekte und die Ausgestaltung von Räumen kreiert die Regisseurin, der 2004 mit Lost in Translation der Durchbruch gelingt, Zwischenwelten, die von Sehnsucht und Imagination durchtränkt sind. Die eigenwillige und subtile Art der Charaktere, die u.a. in Hotelzimmern, Palästen, Familiensystemen oder Mädchenpensionaten feststecken und einen Ausweg aus diesen geschlossenen Systemen suchen, und ihr Geschlechterrollenverständnis stehen im Fokus der Untersuchungen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 125 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2019

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jean-Luc Godard

Denkende Bilder

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Jean-Luc Godard gilt als Hauptvertreter der Nouvelle Vague und hat mit seinem Œuvre das Kino revolutioniert. Die Autorinnen und Autoren nehmen das Werk des französischen Regisseurs von seinen Anfängen bis zu seinen jüngsten Filmen in den Blick und analysieren seinen radikalen Ansatz, den Film als Denken in Bildern zu verstehen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 151 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.11.2020

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ästhetische Erfahrungen

Neue Wege zur Psychoanalyse künstlerischer Prozesse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Auf ganz unterschiedliche Weise bringen die Autoren das feingeschliffene Beziehungswissen der Psychoanalyse für die Erforschung ästhetischer Erfahrungen zur Anwendung. Modellcharakter hat dabei der psychoanalytische Prozess, der selbst beanspruchen kann, eine »künstlerische Dialogsituation« zu sein.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 374 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2007

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jean-Luc Godard

Denkende Bilder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Jean-Luc Godard gilt als Hauptvertreter der Nouvelle Vague und hat mit seinem Œuvre das Kino revolutioniert. Die Autorinnen und Autoren nehmen das Werk des französischen Regisseurs von seinen Anfängen bis zu seinen jüngsten Filmen in den Blick und analysieren seinen radikalen Ansatz, den Film als Denken in Bildern zu verstehen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 146 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2020

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Claire Denis

Körper, Intimität und Fremdheit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Claire Denis erzählt visuelle Geschichten durch Gesten, Blicke, betonte Körperlichkeit in einer eigenwilligen, auf dem Nebeneinanderstellen von Bildern basierenden Erzählweise. Neben dem Motiv der Fremdheitserfahrung, das sich in markanter Weise durch ihre Filme zieht, bildet die Inszenierung von Körperlichkeit ein wiederkehrendes Thema. Ihre Figuren agieren nicht als Individuen, sondern werden zu (Fremd-)Körpern, die nur noch auf ihre Umwelt reagieren. Nicht zuletzt lotet sie im Spiel mit dem Genre des Horrorfilms das Feld zwischen Gewalt und Sinnlichkeit, Trieb und Liebe aus und erzeugt dabei eine kaum zu ertragende Form der Intimität.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 159 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.12.2022

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kulturpsychoanalyse heute

Grundlagen, aktuelle Beiträge, Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Als ein Erbe Sigmund Freuds gehört die Kulturpsychoanalyse zur Kernidentität der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV). Die AutorInnen umreißen den aktuellen kulturpsychoanalytischen Diskurs in der DPV. Sie wenden sich dabei jedoch nicht nur den klassischen Feldern Literatur-, Kunst-, Film- und Musikpsychoanalyse zu, sondern widmen sich auch gegenwärtigen soziokulturellen Phänomenen und setzen sich kritisch mit den Anwendungen und methodischen Adaptionen in der Psychoanalyse auseinander.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 277 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.04.2017

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel