Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 19 Treffer.


Hinterher ist man immer schlauer!

Wissenstransfer in der gehobenen Gastronomie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 273 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.09.2022

22,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Studium 2020

Positionen und Perspektiven zum lebenslangen Lernen an Hochschulen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sowohl die empirische Realität als auch der demographische Trend für die Entwicklung der Hochschulen sprechen für ein Bildungsangebot, das ein Leben lang in Anspruch genommen werden kann. Im Rahmen des Verbundprojektes „STU+BE – Studium für Berufstätige: Erfolgsfaktoren für Lifelong Learning an Hochschulen“ wurde die Situation an der Universität Duisburg-Essen, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Oldenburg exemplarisch und im Hinblick auf Innovationspotenziale und -ansätze in Richtung lebenslanges Lernen untersucht.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.12.2011

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lehren und Lernen in den Ingenieurwissenschaften

innovativ - digital - international

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band stellt innovative, digitale und internationale Ansätze sowie Maßnahmen zur Gestaltung hochschulischen Lehrens und Lernens in den Ingenieurwissenschaften vor, in denen technologische und didaktische Forschung verknüpft werden.

Verlag: wbv Media, Auflage 1, 291 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.12.2020

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wandel an Hochschulen?

Entwicklungen der wissenschaftlichen Weiterbildung im Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 330 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2020

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Engineering Education 4.0

Excellent Teaching and Learning in Engineering Sciences

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Springer International Publishing, Auflage 1, 967 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.04.2017

246,09 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Engineering Education 4.0

Excellent Teaching and Learning in Engineering Sciences

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Springer International Publishing, Auflage 1, 967 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.07.2018

176,54 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Engineering Education 4.0

Excellent Teaching and Learning in Engineering Sciences

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Springer International Publishing, 967 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.04.2017

171,19 € inkl. MwSt.
Recommended Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handlungsfelder des Bildungsmanagements

Ein Handbuch

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Bildungsmanagement ist ein weites Feld. Dass die wechselseitige Bezugnahme zwischen „Bildung“ und „Management“ nicht nur fruchtbar sein kann, sondern heute auch notwendig ist, ist eine Grundprämisse des Bandes. Gleichwohl bleibt das Verhältnis spannungsreich. Die insgesamt siebzehn Autorinnen und Autoren stammen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen (u.a. Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften). Gemeinsam nähern sie sich dem Bildungsmanagement in diesem Band über berufliche Handlungsfelder bzw. die Frage, welche Aufgaben das Bildungsmanagement ausmachen. Die Basis für die Auswahl der Handlungsfelder bildet ein Strukturmodell, das bereits in der ersten Auflage verwendet wurde. Inhaltlich wurde das Handbuch gegenüber der ersten Auflage weiterentwickelt und erweitert. Das Handbuch ist untergliedert in fünf Bereiche und achtzehn Kapitel: Teil 1: Strukturmodell des Bildungsmanagements (Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler), Bildungsmanagement – ein orientierender Einstieg (Prof. Dr. Ulrich Müller), Betriebliches Bildungsmanagement (Prof. Dr. Uwe Elsholz), Nachhaltiges Bildungsmanagement (Dr. Klaus Doppler). Teil 2: Strategisches Bildungsmanagement (Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler), Personalführung (Prof. Dr. Klaus Götz & Dr. Jacqueline Heider-Lang). Teil 3: Projektmanagement (Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler), Programmentwicklung und Revision (Prof. Dr. Monika Kil), Entrepreneurship (Prof. Dr. Hartmut Hinke), Change Management (Prof. Dr. Hartmut Hinke). Teil 4: Qualitätsmanagement (Michael Steig), Transfermanagement und Evaluation (Prof. Dr. Ulrich Müller & Mirjam Soland), Personalmanagement (Prof. Dr. Michael Müller-Vorbrüggen), Bildungscontrolling (Dr. Walter Schöni), Lebenslanges Lernen (Dr. Andreas Sebe-Opfermann). Teil 5: Lernen und Lehren (Prof. Dr. Karsten Wolf), Wissensmanagement (Prof. Dr. Uwe Wilkesmann & Prof. Dr. Maximiliane Wilkesmann), Bildungsmarketing (Prof. Dr. Michael Bernecker).

Verlag: tredition, 516 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.12.2018

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handlungsfelder des Bildungsmanagements

Ein Handbuch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Bildungsmanagement ist ein weites Feld. Dass die wechselseitige Bezugnahme zwischen „Bildung“ und „Management“ nicht nur fruchtbar sein kann, sondern heute auch notwendig ist, ist eine Grundprämisse des Bandes. Gleichwohl bleibt das Verhältnis spannungsreich. Die insgesamt siebzehn Autorinnen und Autoren stammen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen (u.a. Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften). Gemeinsam nähern sie sich dem Bildungsmanagement in diesem Band über berufliche Handlungsfelder bzw. die Frage, welche Aufgaben das Bildungsmanagement ausmachen. Die Basis für die Auswahl der Handlungsfelder bildet ein Strukturmodell, das bereits in der ersten Auflage verwendet wurde. Inhaltlich wurde das Handbuch gegenüber der ersten Auflage weiterentwickelt und erweitert. Das Handbuch ist untergliedert in fünf Bereiche und achtzehn Kapitel: Teil 1: Strukturmodell des Bildungsmanagements (Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler), Bildungsmanagement – ein orientierender Einstieg (Prof. Dr. Ulrich Müller), Betriebliches Bildungsmanagement (Prof. Dr. Uwe Elsholz), Nachhaltiges Bildungsmanagement (Dr. Klaus Doppler). Teil 2: Strategisches Bildungsmanagement (Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler), Personalführung (Prof. Dr. Klaus Götz & Dr. Jacqueline Heider-Lang). Teil 3: Projektmanagement (Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler), Programmentwicklung und Revision (Prof. Dr. Monika Kil), Entrepreneurship (Prof. Dr. Hartmut Hinke), Change Management (Prof. Dr. Hartmut Hinke). Teil 4: Qualitätsmanagement (Michael Steig), Transfermanagement und Evaluation (Prof. Dr. Ulrich Müller & Mirjam Soland), Personalmanagement (Prof. Dr. Michael Müller-Vorbrüggen), Bildungscontrolling (Dr. Walter Schöni), Lebenslanges Lernen (Dr. Andreas Sebe-Opfermann). Teil 5: Lernen und Lehren (Prof. Dr. Karsten Wolf), Wissensmanagement (Prof. Dr. Uwe Wilkesmann & Prof. Dr. Maximiliane Wilkesmann), Bildungsmarketing (Prof. Dr. Michael Bernecker).

Verlag: tredition, 516 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.12.2018

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel