Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 12 Treffer.


Medienphilosophie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brill | Fink, Auflage 1, 378 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.07.2006

79,00 € inkl. MwSt.
Fixed retail price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vermeintliche Gründe

Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Welche Vorstellungen von Moral und Ethik gab es im Nationalsozialismus? Dieser kommentierte Quellenband stellt erstmals eine biografisch kontextualisierte Auswahl von Texten akademischer Moralphilosophen vor, die sich im "Dritten Reich" besonders hervorgetan haben. Die Auseinandersetzung mit ihren Ideologemen hilft, die Verbindung von normativem Selbstverständnis und den Verbrechen des Nationalsozialismus besser zu verstehen. Zudem ermöglicht das Buch eine differenzierte Betrachtung der Entwicklung der Moralphilosophie nach 1945.

Verlag: Campus, Auflage 1, 488 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.07.2020

Angekündigt für den 01.11.2018

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der gegenwärtige Antisemitismus

Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 2/2005

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Hamburger Edition, HIS, Auflage 1, 100 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.04.2005

9,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Moralisierung des Rechts

Kontinuitäten und Diskontinuitäten nationalsozialistischer Normativität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Nationalsozialistische Rechtstheorien hoben den Unterschied zwischen Moral und Sittlichkeit auf der einen Seite und Recht auf der anderen Seite so weit wie möglich auf. In den »Nationalsozialistischen Leitsätzen für ein neues Strafrecht« von 1938 formulierte Hans Frank, Hitlers Rechtsanwalt und einer der führenden Vertreter einer »nationalsozialistischen Rechtswissenschaft«, kurz und bündig: »Deutsches Rechtsgefühl und deutsches Sittlichkeitsempfinden sind eins.« Was bedeutete dieses »Ideal« der Einschmelzung des Unterschieds von Sittlichkeit, Moral und Recht für die nationalsozialistische Rechtstheorie und Rechtspraxis? Was besagte sie für eine Analyse nationalsozialistischer Vorstellungen von »Ethik« und »Moral«? Und wie weit bestimmte das Fortwirken nationalsozialistischer Moral noch die Rechtsauffassungen der frühen Bundesrepublik?

Verlag: Campus, Auflage 1, 246 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.11.2014

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Antisemitismus und andere Feindseligkeiten

Interaktionen von Ressentiments

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie verhält Antisemitismus sich zu anderen Formen gruppenbezogenen Hasses? Bisher hat man in der Forschung vor allem die Frage nach den Unterschieden und den Ähnlichkeiten derartiger Feindseligkeiten gestellt. Dieser Band geht dagegen - anhand von zahlreichen Beispielen aus der Geschichte wie aus der Gegenwart - der Frage nach, wie sich die verschiedenen Formen gruppenbezogenen Hasses aufeinander beziehen, wie sie einander rechtfertigen, wie sie miteinander agieren und welche Funktion dem Antisemitismus in diesen Interaktionen von Ressentiments zukommt.

Verlag: Campus, Auflage 1, 197 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.11.2015

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Tödliche Nachbarschaften

Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 5/2004

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Hamburger Edition, HIS, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2004

9,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Unbehagen an der Erinnerung – Wandlungsprozesse im Gedenken an den Holocaust

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Brandes & Apsel, Auflage 1, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2012

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Moralität des Bösen

Ethik und nationalsozialistische Verbrechen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 269 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.11.2009

57,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Theorien über Judenhass - eine Denkgeschichte

Kommentierte Quellenedition (1781-1931)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Wie hat man - vom späten 18. bis zum frühen 20.Jahrhundert -über den Antisemitismus nachgedacht? Diese Anthologie dokumentiert signifikante, oft vergessene Quellentexte, die sich mit dem Phänomen des Judenhasses auseinandersetzen und es theoretisch zu erklären versuchen. Sie zeigt die Erkenntnisarbeit, die in den zumeist von jüdischen Autoren verfassten Texten steckt und macht die Anstrengung deutlich, die darin liegt, dass diese Reflektionen in den nichtjüdischen Zeitgenossen oft kein intellektuelles Gegenüber fanden. Jeder der abgedruckten Quellentexte wird von einem kommentierenden Artikel begleitet.

Verlag: Campus, Auflage 1, 362 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.11.2015

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Opfer als Akteure

Interventionen ehemaliger NS-Verfolgter in der Nachkriegszeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 307 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.02.2009

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel