Noch Fragen? 0800 / 33 82 637


Jahrbuch des Arbeitsrechts

Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Band 40, Dokumentation für das Jahr 2002

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Diese unvergleichliche Informationsquelle bietet mit jedem neuen Band einen aktuellen Überblick zum Rechtsgebiet im abgeschlossenen Jahr. Mit den Abhandlungen aus der Feder namhafter Fachvertreter und der zuverlässigen und umfassenden Dokumentation erschließt das Jahrbuch das gesamte Arbeitsrecht und die Arbeitsgerichtsbarkeit für den Berichtszeitraum. Mit dem Band 40 für das Jahr 2002 wird dieses lückenlose Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis in seiner bewährten Systematik fortgeführt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 380 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.07.2003

128,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Arbeitsrechts

Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis / Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Band 50, Dokumentation für das Jahr 2012

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das „Jahrbuch des Arbeitsrechts“ verfügt über ein breit gefächertes Themenspektrum mit vielen hochkarätigen Fachbeiträgen zu aktuellen Themen. Es ist das Nachschlagewerk für alle, die sich regelmäßig mit Fragen des Arbeitsrechts befassen oder sich über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informieren möchten. Neben zahlreichen, relevanten Abhandlungen von namhaften Repräsentanten des Arbeitsrechts bietet es auch ein Diskussionsforum für arbeitsrechtliche Problemstellungen. Besondere Bedeutung kommt daher der umfassenden Dokumentation der neueren Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur zu.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 398 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.08.2013

144,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Arbeitsrechts

Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis / Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Band 51, Dokumentation für das Jahr 2013

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das „Jahrbuch des Arbeitsrechts“ verfügt über ein breit gefächertes Themenspektrum mit vielen hochkarätigen Fachbeiträgen. Es ist das Nachschlagewerk für alle, die sich regelmäßig mit Fragen des Arbeitsrechts befassen oder sich über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informieren möchten. Neben relevanten Abhandlungen von namhaften Repräsentanten des Arbeitsrechts bietet es auch ein Diskussionsforum für arbeitsrechtliche Problemstellungen. Besondere Bedeutung kommt daher der umfassenden Dokumentation der neueren Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur zu.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 389 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.07.2014

138,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Arbeitsrechts

Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis / Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Band 60, Dokumentation für das Jahr 2022

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die fortlaufende Dokumentation der jüngsten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur macht das Jahrbuch des Arbeitsrechts zum konstant verlässlichen Nachschlagewerk für alle Arbeitsrechtler aus Wissenschaft und Praxis. Ausführliche Beiträge untersuchen zudem alljährlich besonders wichtige arbeitsrechtliche Fragen der Gegenwart.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 388 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.05.2024

158,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Arbeitsrechts

Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis / Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Band 59, Dokumentation für das Jahr 20210

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die fortlaufende Dokumentation der jüngsten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur macht das Jahrbuch des Arbeitsrechts zum konstant verlässlichen Nachschlagewerk für alle Arbeitsrechtler aus Wissenschaft und Praxis. Ausführliche Beiträge untersuchen zudem alljährlich besonders wichtige arbeitsrechtliche Fragen der Gegenwart. Lesen Sie aktuell: - Zeitenwende – auch im Arbeitszeitrecht? Prof. Dr. Stefan Lunk, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg und Honorarprofessor an der Universität Kiel - Vertragliche Gestaltungen der Arbeitszeit stärken Roland Wolf, BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände - Das Gebot der Entgeltgleichheit im Lichte aktueller Rechtsprechung und rechtspolitischer Entwicklungen Micha Klapp, Leiterin der Abteilung Recht, DGB-Bundesvorstand - One sanction fits all? – Die Unwirksamkeit der Kündigung bei Fehlern im Massenentlassungsverfahren als unverhältnismäßige Sanktion Prof. Dr. Claudia Schubert/Dr. Laura Schmitt, LL.M. (Connecticut), Universität Hamburg - Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien Dr. Fabian Pulz, Richter am Bundesarbeitsgericht - Mehrdimensionaler Grund- und Menschenrechtsschutz im Arbeitsverhältnis Sascha Pessinger, Richter am Bundesarbeitsgericht

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 407 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.11.2022

158,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Arbeitsrechts

Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis / Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Band 46, Dokumentation für das Jahr 2008

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Jahrbuch des Arbeitsrechts bietet Jahr für Jahr ein hervorragendes Nachschlagewerk mit beachtlichem Informationswert. Über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus eröffnet es ein Diskussionsforum für arbeitsrechtliche Problemstellungen. Besondere Bedeutung kommt deshalb der umfassenden Dokumentation der neueren Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur zu. Ein Aufsatzteil greift aktuelle Fragen auf, die zurzeit besonders lebhaft diskutiert werden. Dominierendes Thema im Jahr 2008 war die vertragsrechtliche Gestaltung von Sonderzahlungen und Zielvereinbarungen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 477 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.07.2009

148,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Arbeitsrechts

Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis / Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die fortlaufende Dokumentation der jüngsten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur macht das Jahrbuch des Arbeitsrechts zum konstant verlässlichen Nachschlagewerk für alle Arbeitsrechtler aus Wissenschaft und Praxis. Ausführliche Beiträge untersuchen zudem alljährlich besonders wichtige arbeitsrechtliche Fragen der Gegenwart. Lesen Sie aktuell: - Das neue Mutterschutzgesetz Rechtsanwalt Prof. Dr. Bernd Schiefer und Rechtsanwältin Esther Baumann - Die Rechtsprechung des Fünften Senats des Bundesarbeitsgerichts zur Vergütung von Umkleide-, Wege- und Reisezeiten Dr. Annette Volk - Kein „Alles oder nichts“ – Aktuelle Rechtsprechung des Achten Senats des Bundesarbeitsgerichts zur Haftung im Arbeitsverhältnis Dr. Sebastian Roloff - Die Entwicklung des Arbeitskampfrechts im Jahr 2018 Prof. Dr. Stefan Greiner

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 365 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.08.2019

148,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Arbeitsrechts

Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis / Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Durch seine fortlaufende Dokumentation der jüngsten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur ist es das konstant verlässliche Nachschlagewerk für alle Arbeitsrechtler aus Wissenschaft und Praxis: das Jahrbuch des Arbeitsrechts. In ausführlichen Beiträgen werden zudem alljährlich besonders wichtige arbeitsrechtliche Fragen der Gegenwart intensiv untersucht, aktuell: - Unternehmensmitbestimmung und Unionrecht, Achim Seifert - Keylogger & Co: Verwertungsverbote infolge grundrechtswidriger Arbeitgebermaßnahmen, Dr. Jan-Malte Niemann - Das Verlangen des Betriebsrats nach Entfernung betriebsstörender Arbeitnehmer nach § 104 BetrVG, Thomas Raab - Aktuelle Rechtsprechung des Achten Senats des Bundesarbeitsgerichts zum AGG, Dr. Regine Winter

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 385 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.07.2018

148,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Arbeitsrechts / Das Arbeitsrecht der Gegenwart Band 33 - Dokumentation für das Jahr 1995

Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis / Jahrbuch für das gesamte Arbeitsrecht und die Arbeitsgerichtsbarkeit Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Jahrbuch vermittelt einen informativen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse im abgelaufenen Jahr, wobei insbesondere die Schwerpunkte der arbeitsrechtlichen Judikatur und Gesetzgebung, das tarifvertragliche Geschehen und die arbeitsmarktpolitische Entwicklung herausgestellt werden.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 335 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1996

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Arbeitsrechts

Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Band 37, Dokumentation für das Jahr 1999

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Mit den Abhandlungen aus der Feder namhafter Fachvertreter und der zuverlässigen und umfassenden Dokumentation erschließt das Jahrbuch das gesamte Arbeitsrecht und die Arbeitsgerichtsbarkeit für den Berichtszeitraum. Es vermittelt einen informativen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse im abgelaufenen Jahr, wobei insbesondere die Schwerpunkte der arbeitsrechtlichen Judikatur und Gesetzgebung, das tarifvertragliche Geschehen und die arbeitsmarktpolitische Entwicklung herausgestellt werden.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.06.2000

128,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel