Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Abendkonzert

aus dem "Plöner Musiktag". Flöte und Klavier.

Produktform: Notenblatt

Im Juni 1932 verbrachte der Komponist Paul Hindemith vier Tage in einem Internat in Plön, um mit Jugendlichen zu arbeiten. Er schrieb dafür kurze Spielstücke in verschiedenen Besetzungen, vom Blockflötentrio bis zum Orchesterstück. Die Musik wurde unter dem Titel "Plöner Musiktag" bekannt und erfreut sich noch heute großer Beliebtheit. Sie besteht aus den vier Teilen Morgenmusik - Tafelmusik - Kantate - Abendkonzert. Das sechsteilige "Abendkonzert" enthält als zweites Stück ein "Flötensolo mit Streichern". Die vorliegende Übertragung des Streichersatzes auf das Klavier hält sich exakt an die Anlage der Partitur, sodass Stimmführung und Harmonik genau erhalten bleiben. Unsere Neuausgabe eignet sich für Konzert und Wettbewerb "Jugend musiziert". Schwierigkeitsgrad: 2weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

ISBN: 978-3-7957-9799-7 / 978-3795797997 / 9783795797997

Verlag: Schott Music

Erscheinungsdatum: 25.06.2007

Seiten: 10

Komponiert von Paul Hindemith
Herausgegeben von Edmund Wächter
Arrangiert von Elisabeth Weinzierl

9,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück