Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bauhaus und Nationalsozialismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler haben im Nationalsozialismus im Umgang mit dem totalitären Herrschaftssystem vielfältige Wege eingeschlagen. Der Band erzählt ausgehend von einschlägigen Objekten der Zeit vom Leben und Wirken ehemaliger Bauhaus-Angehöriger und legt einen Schwerpunkt auf ihre Verstrickungen in das nationalsozialistische Regime.Die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts war keinesfalls immun gegenüber der Verführbarkeit durch den Nationalsozialismus. Der Band korrigiert die Illusion einer allein »guten«, verfolgten Moderne und illustriert die politischen Richtungskämpfe im Bauhaus ebenso wie die persönlichen Gratwanderungen: Nicht wenige seiner Studierenden und Lehrenden betraf die Beschlagnahme ihrer Werke, andere wiederum beteiligten sich an Propagandaausstellungen oder stellten sich in die Dienste der Machthaber.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7774-4337-9 / 978-3777443379 / 9783777443379

Verlag: Hirmer

Erscheinungsdatum: 30.04.2024

Seiten: 256

Auflage: 1

Herausgegeben von Patrick Rössler, Elisabeth Otto, Anke Blümm, Elizabeth Otto

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück