Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Carmina Burana

Cantiones profanae. Partitur.

Produktform: Notenblatt

Carl Orffs "Carmina Burana" gehört zu den bedeutendsten Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Orff war fasziniert von der ursprünglichen Kraft und Bildhaftigkeit der mittelalterlichen Liedersammlung, die im 13. Jahrhundert im Kloster Benediktbeuern angelegt wurde. "Carmina Burana sind unser Mittelalter", so Orff 1970 in einem Interview. "Wenn heute die Carmina Burana - ich darf es ruhig sagen - in aller Welt gespielt werden, so ist mir meine Musik nicht so wichtig, sondern dass die abendländische Kraft dieses Dichtwerkes bindend verstanden wird, und dass dieses wieder bindend wirkt." Orff hat, so der Mediävist Wolfgang Maaz, "neben Umberto Eco wohl am nachhaltigsten das Mittelalter-Bild des 20. Jahrhunderts geprägt." Bei der autographen Partitur handelt es sich um eine eigenhändige Reinschrift, durchgehend mit blauer Tinte geschrieben. Zur Tintenschrift treten Eintragungen mit Bleistift und Farbstift hinzu. Für die Musikforschung, aber auch für Liebhaber stellt dieses Faksimile eine Quelle von außerordentlichem Rang dar.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7957-5347-4 / 978-3795753474 / 9783795753474

Verlag: Schott Music

Erscheinungsdatum: 22.06.1998

Seiten: 204

Komponiert von Carl Orff

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück