Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Chemie im Kontext

Von der Innovation zur nachhaltigen Verbreitung eines Unterrichtskonzepts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie können innovative Unterrichtskonzeptionen in der Praxis an die jeweiligen Strukturen flexibel angepasst, verbreitet und dabei weiterentwickelt werden? Diese Frage wird behandelt am Beispiel der Unterrichtskonzeption Chemie im Kontext. Chemie im Kontext greift dabei wesentliche Forderungen auf, die im Rahmen der Lehr-Lern-Forschung an erfolgreichen Unterricht gestellt werden: Die Verwendung authentischer und relevanter Kontexte, eine Vielfalt an Unterrichtsmethoden und der Aufbau von Basiskonzepten. Um Aussagen über den Implementationserfolg sowie über Veränderungen in der Unterrichtsqualität treffen zu können, wurden in einem über 6 Jahre vom BMBF und den beteiligten 14 Bundesländern geförderten Projekts Implementationsbedingungen und Transferaktivitäten erhoben und ausgewertet. Gleichzeitig wurden in den Schulsets schul- und länderspezifische Forschungsfragen bearbeitet und mit unterschiedlichen Instrumenten untersucht. Das Buch gibt eine Zusammenfassung des konzeptionellen Ansatzes von Chemie im Kontext und der wichtigsten Ergebnisse der Forschungsarbeiten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-1977-3 / 978-3830919773 / 9783830919773

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 01.03.2008

Seiten: 184

Auflage: 1

Herausgegeben von Reinhard Demuth, Ilka Parchmann, Bernd Ralle, Cornelia Gräsel

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück