Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Community Music

Beiträge zur Theorie und Praxis aus internationaler und deutscher Perspektive

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Community Music bezeichnet als internationaler Fachbegriff musikalische Aktivitäten, bei denen nicht nur der musikalische Ausdruck, sondern auch die sozialen Prozesse Beachtung finden. Das gemeinschaftliche Musizieren wird somit als eine ästhetische und sozial inklusive Praxis verstanden. Vor dem Hintergrund von individualisierten Lebenswelten bekommen soziale Interventionen durch Musik eine besondere Bedeutung, um Gemeinschaften zu stärken, zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern und Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenzubringen. Das vorliegende Buch versammelt Beiträge aus internationaler und nationaler Perspektive, die Community Music in Theorie, Praxis und Ausbildung beleuchten. Es ist zugleich die erste deutschsprachige Textsammlung zu diesem Thema.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-3456-1 / 978-3830934561 / 9783830934561

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 07.03.2017

Seiten: 196

Auflage: 1

Beiträge von Wolfgang Mástnak, Matthias Fischer, Wolfgang Schlick, Brydie-Leigh Bartleet, Tom Biburger, Jess Abrams, Dave Camlin, Don D. Coffman, Marion Haak-Schulenburg, Lee Higgins, Kitty von Korff, André Pittelkau, Michael Reithmeier, Simone Siwek, Eric Sons, Lee Willingham, Julia Zanke
Herausgegeben von Burkhard Hill, Alicia de Banffy-Hall

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück