Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Musizieren und die Gefühle

Instrumentalpädagogik und Psychoanalyse im Dialog

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Welche Erfüllung elementarer psychischer Bedürfnisse bietet aktives Musizieren? Welchen psychischen Nutzen hat musikalischer Ausdruck für einen musizierenden Menschen? Hat musikalische Expression von Gefühlen eine exklusive Stellung im Repertoire menschlicher Äußerungsformen? Diese Fragen werden aus der Sicht eines Instrumentalpädagogen und eines Psychoanalytikers diskutiert und beantwortet. Dabei geht es auch um neue Wege im Instrumentalunterricht, die Analyse der Lehrer-Schüler-Beziehung und um die Schulung musikalischer Ausdrucksfähigkeit. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt - für Musikpädagogen, Psychotherapeuten, Erziehungsberater und alle, die sich für die menschliche Seele und Musik interessieren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7957-8736-3 / 978-3795787363 / 9783795787363

Verlag: Schott Music

Erscheinungsdatum: 17.03.2008

Seiten: 240

Zielgruppe: professionelle Musiker, musizierende Laien, Instrumentallehrer, Gesanglehrer,

Autor(en): Peter Röbke, Helmuth Figdor

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück