Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Garten von Eichstätt-Hortus Eystettensis

Kommentarband -Commentarium

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In der zweiten Hälfte des 16. Jh. statteten die Fürstbischöfe von Eichstätt ihre Residenz auf der Willibaldsburg mit repräsentativen Gartenanlagen aus. Diese Gärten waren schon bald wegen ihrer heimischen und vor allem fremden Pflanzen weit berühmt. Der Nürnberger Apotheker Basilius Besler veröffentlichte 1613 ein Buch mit Kupferstichtafeln all dieser Gewächse - das "Hortus Eystettensis“.In vorliegendem Prachtband sind sämtliche Bildtafeln wiedergegeben und kommentiert, darüber hinaus wird das Werk in seinen historischkulturellen Kontext eingeordnet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7954-2067-3 / 978-3795420673 / 9783795420673

Verlag: Schnell & Steiner

Erscheinungsdatum: 19.02.2008

Seiten: 286

Auflage: 1

Beiträge von Werner Dressendörfer, Wolf-Dieter Müller-Jahnke, Duilio Contin
Herausgegeben von Klaus Walter Littger, Gernot Lorenz, Alessandro Menghini
Autor(en): Basilius Besler

149,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück