Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Anwendung der Business Judgment Rule auf den GmbH-Geschäftsführer.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Spätestens mit der Kodifizierung in § 93 Abs. 1 S. 2 AktG wurde die Business Judgment Rule als fester Bestandteil des deutschen Gesellschaftsrechts etabliert. Auch zugunsten der Geschäftsführer einer GmbH ist ein der aktienrechtlichen Regelung entsprechender unternehmerischer Ermessensfreiraum überwiegend anerkannt. Letzterem widmet sich die Arbeit vorwiegend im Wege der systematischen Übertragung der aktienrechtlichen Grundsätze. Als Basis werden zunächst die aktienrechtliche Regelungslage kritisch beleuchtet und Haftungssystem, Organisationsstruktur und Interessenlage in AG und GmbH gegenübergestellt. Diese Darstellung der Rahmenbedingungen mündet in die Synthese als Kern der Arbeit, wobei zunächst die sachliche und dogmatische Grundlage einer eigenständigen Business Judgment Rule im GmbH-Recht vertieft und daraufhin deren Tatbestandsmerkmale aufbereitet werden. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einfluss der Treuepflichten und der gesellschaftsvertraglichen Gestaltungsfreiheit.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-428-15408-1 / 978-3428154081 / 9783428154081

Verlag: Duncker & Humblot

Erscheinungsdatum: 09.05.2018

Seiten: 340

Auflage: 1

Autor(en): Carl-Tessen Taube

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück