Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 136 Treffer.


Vertraulichkeitsschutz bei öffentlich beherrschten Aktiengesellschaften.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Gegenstand der Arbeit ist der Konflikt von öffentlichen Informationsinteressen und unternehmerischen Vertraulichkeitsinteressen. Er entsteht, weil das öffentliche Recht Offenlegungspflichten für Gebietskörperschaften errichtet, die bei Gesellschaftsbeteiligungen auch Informationen der Gesellschaft erfassen oder ganz die diese übergreifen können. Die Arbeit untersucht, ob die Preisgabe sensibler Informationen zu befürchten steht und ob die Gesellschaft in diesem Fall Ausgleich von der beteiligten Gebietskörperschaft verlangen kann.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 329 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.12.2023

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Absoluter oder relativer Vorrang von Gläubigerklassen im Restrukturierungsrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die absolute Vorrangregel zählt zu den wichtigsten Regeln des deutschen und amerikanischen Restrukturierungsrechts. Dieser Status wird durch eine europäische Richtlinie aus dem Jahr 2019 ((EU) 2019/1023) in Frage gestellt, die eine relative Vorrangregel als Alternative zur absoluten Vorrangregel vorsieht. Der Verfasser analysiert beide Regeln und die im Jahr 2021 mit dem SanInsFoG in Kraft getretenen neuen Ausnahmen von der absoluten Vorrangregel in § 245 InsO sowie in § 27 f. StaRUG.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 348 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2021

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Koordinierungsmechanismen des deutschen Konzerninsolvenzrechts.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit befasst sich mit den jüngst kodifizierten Koordinierungsmechanismen, die eine Bewältigung von Konzerninsolvenzen erleichtern sollen. Die Analyse beleuchtet die Inhalte und Funktionsweisen der Kooperations- und Konzentrationsmechanismen und befasst sich mit deren systematischer sowie rechtsökonomischer Einordnung in das bestehende Gesamtgefüge der Insolvenzordnung. Neben Verbesserungs- und Ergänzungsmöglichkeiten werden Unterschiede zu den neuen europäischen Koordinierungsmechanismen dargestellt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 331 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.06.2019

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Grenzüberschreitende Sitzverlegung von Personengesellschaften

Neue Freiheit der rechtlichen und wirtschaftlichen Standortwahl im Binnenmarkt?

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die grenzüberschreitende Unternehmensmobilität war in den vergangenen Jahren Gegenstand tiefgreifender Umwälzungen, die in den Gesetzen zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie und zur Modernisierung des Personengesellschaftsrecht gipfelten. Die damit einhergehenden Neuerungen nimmt der Verfasser zum Anlass, das Mobilitätspotential eingetragener und nicht eingetragener Personengesellschaften in Bezug auf grenzüberschreitende Verwaltungssitzverlegungen und Formwechsel zu untersuchen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 462 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.06.2024

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Rechtmäßiges Alternativverhalten im Organhaftungsrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 509 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2024

129,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kapitalmarkttransaktionen als Kartellrechtsverstoß?

Eine vergleichende Analyse von Kapitalmarktrecht und Kartellrecht als Steuerungsinstrumente für Verhaltensweisen auf dem Primärmarkt und dem Sekundärmarkt.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diese Untersuchung ergründet das Zusammenspiel von Kapitalmarktrecht und Kartellrecht auf abstrakter und auf konkreter Ebene. Kapitalmarktrecht und Kartellrecht werden in ihren Funktionen und Zielvorgaben verglichen. Verhaltensweisen u.a. im Zusammenhang mit corners/squeezes und der Emissionspraxis werden an beiden Rechtsgebieten gemessen. Die Arbeit löst sich von diesen Einzelfällen und zeigt übergreifend auf, warum das Kartellrecht ungeeignet zur Regulierung von Kapitalmarkttransaktionen ist.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.04.2019

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Einsatz Künstlicher Intelligenz zur vorbereitenden Unterstützung von Leitungsentscheidungen des Vorstands einer AG.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Längst sind Fragen der »elektronischen Datenverarbeitung« in Unternehmen ein fester Bestandteil datenschutzrechtlicher, arbeits- und gesellschaftsrechtlicher Erörterungen. Auch die Entwicklung künstlich intelligenter Systeme schreitet dynamisch voran. Der Autor befasst sich vor diesem Hintergrund eingehend mit den verschiedenen Rechtsfragen, die sich im Kontext des entscheidungsunterstützenden Einsatzes von Künstlicher Intelligenz im Vorstand einer AG ergeben.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 210 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.01.2023

74,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Neuregelungen des ARUG II zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung.

Auswirkungen der Umsetzung des Kapitels la der überarbeiteten Aktionärsrechterichtlinie auf das deutsche Gesellschaftsrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit widmet sich den durch das ARUG II eingeführten Regelungen zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung, geregelt im Wesentlichen in den §§ 67a ff. AktG. Ziele der Arbeit sind die Klärung wichtiger Auslegungsfragen in Bezug auf die Neuregelungen, deren Einordnung in den Kontext der bisherigen Beteiligungstransparenz sowie ein Überblick über die mit dem Inkrafttreten der Neuregelungen einhergehenden Auswirkungen auf das deutsche Aktienrecht.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 303 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.08.2021

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Informationsrechte im Organhaftungsprozess.

Der Auskunftsanspruch des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Vorstandsmitglieder sehen sich in letzter Zeit – auch bedingt durch den VW-Dieselskandal – teils existenzbedrohenden Haftungsrisiken ausgesetzt. Ausgehend von den Beweisproblemen, die für ehemalige Vorstände vor und im Organhaftungsprozess bestehen, widmet sich die Arbeit den bislang wenig untersuchten Informationsrechten ausgeschiedener Vorstandsmitglieder. Abgerundet wird die detaillierte Darstellung durch einen Gesetzesvorschlag für ein aktienrechtliches »Recht auf Unternehmensinformationen«.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 327 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.04.2019

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Venture Capital-Beteiligungsvertrag (VCB).

Typisierung, Amerikanisierung und Flexibilisierungselemente eines Finanzierungsvertrages.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 238 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2005

74,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel