Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 136 Treffer.


Die Legitimationsübertragung im Spannungsfeld zwischen legitimen Aktionärsinteressen und Beteiligungstransparenz.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Legitimationsübertragung ist ein schwer zu erfassendes Zwitterwesen zwischen Stellvertreter und Treuhänder und ermöglicht dem Aktionär Anonymität in Aktienregister und Hauptversammlung. Die Arbeit beleuchtet die Zulässigkeit der Legitimationsübertragung, lotet den Kanon der Rechte und Pflichten eines Legitimationsaktionärs aus und stellt ihn in den Kontext der vielschichtigen aktuellen gesetzgeberischen Aktivitäten im Bereich der Beteiligungstransparenz.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 327 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.05.2022

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die grenzüberschreitende Verbuchung von Wertpapieren.

Möglichkeiten und Grenzen moderner Kollisionsnormen im Hinblick auf unterschiedliche materiellrechtliche Berechtigungen an Wertpapieren.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Bei der grenzüberschreitenden Verbuchung von Wertpapierrechten sind die Parteien mit Rechtsunsicherheiten konfrontiert, die aus dem Zusammentreffen nicht harmonisierter nationaler Regelungen resultieren. Der Autor untersucht vor dem Hintergrund unterschiedlicher materiellrechtlicher Regelungskonzepte für den buchungsmäßigen Wertpapierverkehr, inwieweit moderne Regeln des internationalen Privatrechts zur Lösung der Kompatibilitätsprobleme geeignet sind, und inwieweit Reformen des materiellen Rechts angezeigt sind.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 485 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.01.2011

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Initial Coin Offerings.

Ökonomisch effiziente Regulierung kapitalmarktrechtlich und steuerrechtlich bedingter Aspekte von Marktversagen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Initial Coin Offerings (ICO) stellen eine innovative Methode der Unternehmensfinanzierung dar, die auf der Blockchain-Technologie beruht. Diese Arbeit untersucht die Regulierung der Materie anhand von ökonomischen und rechtlichen Methoden. Nach Darstellung der grundlegenden ökonomischen Anforderungen an Regulierung wird festgestellt, dass das geltende Kapitalmarkt- und Steuerrecht die Effizienz des ICO-Marktes einschränkt. Abschließend werden die Ansätze von Regulierungsmaßnahmen entwickelt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 390 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.06.2020

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Geschäftspolitische Bindungen der Aktiengesellschaft.

Ein Beitrag zur Gestaltbarkeit von Satzungen, außerstatutarischen Nebenabreden, Investment Agreements und Organisationsverträgen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Geschäftspolitik der Aktiengesellschaft prägt das Schicksal des Unternehmens. Die Stakeholder haben daher ein Interesse daran, diese mitzugestalten. Die Verfasserin nimmt Möglichkeiten zur Festschreibung der Geschäftspolitik in den Blick. Satzungen, außerstatutarische Nebenabreden und Investment Agreements erweisen sich als ungeeignet. Wer geschäftspolitische Inhalte in der Aktiengesellschaft verbindlich regeln möchte, muss einen organisationsrechtlichen Unternehmensvertrag sui generis abschließen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 429 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.03.2018

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Private Equity (LBO) vor und nach Inkrafttreten des KAGB.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die AIFM-RL aus dem Jahr 2011 harmonisierte die Regulierung für die Verwalter alternativer Investmentfonds. Das KAGB aus dem Jahr 2013 ist das Herzstück der Umsetzung in Deutschland. Der Paradigmenwechsel betrifft auch das Segment Private Equity, zu dem u.a. das Geschäftsmodell des Leveraged Buy Out (LBO) zählt. Ziel der Arbeit ist es, das neue Regulierungsniveau zu erfassen, das sich in einer Assetklassen-übergreifenden Regulierung sowie einer besonderen Regulierung des Segments Private Equity erschöpft.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 668 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.05.2018

149,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Geschäftsleiterhaftung bei unklarer Rechtslage.

Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellrechts.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Rafael Harnos untersucht am Beispiel des Kartellrechts, inwieweit Vorstände von Aktiengesellschaften Haftungsgefahren minimieren können, wenn ihr Verhalten an unbestimmten Rechtsbegriffen zu messen ist. Entgegen der wohl herrschenden Auffassung im Schrifttum, die den Geschäftsleitern einen Beurteilungsspielraum entsprechend § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG einräumt, sucht der Autor nach einer sachgerechten Lösung im Rahmen der ordnungsrechtlichen und zivilrechtlichen Irrtumsdogmatik.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 374 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.09.2013

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Grenze der inhaltlichen Leistungsfähigkeit der Rechtsetzungsinstrumente von Kommission und ESMA als Beteiligte am Lamfalussyverfahren.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit widmet sich der Frage nach den inhaltlichen Möglichkeiten der von der Kommission erlassenen Durchführungsmaßnahmen auf der zweiten Stufe von Lamfalussy sowie der von der ESMA auf der nächsten Stufe erlassenen Verlautbarungen. Der Autor zeigt, dass sich die zahlreichen Maßnahmen systematisieren lassen und einer dogmatischen Gesetzmäßigkeit folgen. Die Grenze der Rechtssetzungsmöglichkeiten liegt allerdings nur im Bereich der delegierten Rechtsetzung in der Wesentlichkeitsschranke.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 308 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.11.2020

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Peer-to-Peer-Lending.

Vertrags- und aufsichtsrechtliche Anforderungen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Echtes Peer-to-Peer-Lending stammt aus Großbritannien und ist eine Finanzinnovation, bei der Anleger über Internetplattformen Verbrauchern und Unternehmen unmittelbar und anonym Darlehen gewähren. Aufgrund regulatorischer Unsicherheiten wird echtes Peer-to-Peer-Lending in Deutschland bislang nicht angeboten. In der Arbeit werden die vertrags- und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die am Peer-to-Peer-Lending Beteiligten sowie Möglichkeiten zur Regulierung untersucht.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 234 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.05.2020

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Corporate Social Responsibility.

Die nichtfinanzielle Erklärung nach §§ 289b ff. HGB und ihre Auswirkungen auf die Aktiengesellschaft.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Untersuchung befasst sich mit der durch das CSR RUG in der handelsbilanzrechtlichen Lageberichterstattung fixierten nichtfinanziellen Erklärung nach §§ 289b ff. HGB und ihren Auswirkungen auf die Aktiengesellschaft. Aufbauend auf grundlegenden Erkenntnissen zur nichtfinanziellen Erklärung wird ihre tatsächliche Einflussnahme auf das bestehende Aktienrechtsregime bewertet. Daran anschließend erfolgt eine Einschätzung, ob es sich bei dem gewählten Modell um eine effektive Verankerung eines CSR Konzepts handelt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 271 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.08.2021

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Unternehmenserwerb im Wege der Sachkapitalerhöhung bei der nicht börsennotierten Aktiengesellschaft.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Autor untersucht das Spannungsverhältnis, das den Unternehmenserwerb im Wege der Sachkapitalerhöhung prägt: Steht der Unternehmenserwerb im Zeichen der Privatautonomie, so ist das Recht der Sachkapitalerhöhung vom Grundsatz der Satzungsstrenge gem. § 23 Abs. 5 AktG und damit von zum Schutz von Gläubigern und (Minderheits-)Aktionären überwiegend zwingenden Vorschriften beherrscht. Zur Überwindung dieser Friktion wird eine Kombination aus Kauf und Debt Equity Swap vorgeschlagen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 347 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.07.2018

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel