Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 136 Treffer.


Die Haftung von Gesellschaftern wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Untersuchung führt durch die reichhaltige Rechtsprechungsgeschichte zur Haftung von Gesellschaftern auf Grundlage von § 826 BGB und macht deutlich, dass sich die Sittenwidrigkeit wie kaum ein anderer unbestimmter Rechtsbegriff des Zivilrechts als Vehikel der Rechtsfortbildung heranziehen lässt. Der Autor schlägt im Bereich der Haftung des Gesellschaftsrechts vor, sich von der Ethik als Grundlage der Sittenwidrigkeit abzuwenden und neue funktionale Begründungsmuster in der Rechtsökonomie zu suchen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.09.2019

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gesamtvermögensgeschäfte im Gesellschaftsrecht.

Die eigentlich uneigentliche Fusion als grundlagenrelevante Maßnahme der Geschäftsführung.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


§ 179a AktG normiert für Gesamtvermögensgeschäfte einer AG eine systemfremde Beschränkung des für Handelsgesellschaften grds. geltenden Grundsatzes der unbeschränkten und unbeschränkbaren Vertretungsmacht. Im Jahr 1995 erweiterte der BGH den Normanwendungsbereich auf das Personengesellschaftsrecht. Die vorliegende Arbeit belegt, dass es eines solch rechtsformübergreifenden Rückgriffs auf § 179a AktG nicht bedarf.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.12.2023

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kapitalmarkthaftung und aktienrechtlicher Kapitalschutz.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit untersucht das klassische Spannungsverhältnis zwischen Kapitalmarkthaftung und Kapitalschutz erstmals ganzheitlich in Bezug auf alle relevanten Haftungsregeln sowie alle einschlägigen Kapitalschutzregelungen. Sofern ein Vorrang der Kapitalmarkthaftung besteht, prüft der Autor schließlich, ob dem Kapitalschutz durch Regressansprüche der Gesellschaft gegen die Aktionäre, die von dem haftungsauslösenden Ereignis profitieren, Rechnung getragen werden kann.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 265 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.05.2021

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung.

Schadensbegriff – Verbandsgeldbußenregress – Reputationsschaden – Vorteilsausgleichung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit setzt sich mit den Rechtsfolgen der Binnenhaftung von Geschäftsleitern in der Kapitalgesellschaft auseinander. Dazu beleuchtet sie vier Problemkomplexe: Schadensbegriff, Verbandsgeldbußenregress, Reputationsschaden und Vorteilsausgleichung. Die Diskussion wird konsequent an die allgemeine Zivilrechtsdogmatik rückangeknüpft. Dadurch zeigt sich, wo diese Impulse für den gesellschaftsrechtlichen Diskurs bietet und durch welche Besonderheiten sich die Geschäftsleiterhaftung auszeichnet.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 333 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.01.2022

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Bankenaufsicht und Kapitalgesellschaftsrecht.

Anforderungen an Organmitglieder von in der Finanzbranche tätigen Kapitalgesellschaften und deren Haftung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Bankenaufsichtsrecht stellt ein Rechtsgebiet dar, das zwischen europäischer Neuordnung und nationaler Tradition, praktischer Genese und rechtstheoretischer Dogmatik sowie dem Aufsichtsrecht als öffentlich-rechtliche Materie und dem zivilrechtlichen Gesellschaftsrecht steht. Die Autorin gibt einen instruktiven Überblick über die gegenwärtigen Anforderungen an in der Finanzbranche tätigen Organwalter und untersucht deren Auswirkungen auf die Organhaftung.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 269 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.09.2019

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Kompetenzordnung der Aktiengesellschaft und schuldrechtliche Vereinbarungen mit Dritten.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Hergebrachte, als vermeintlich gesichert geltende aktienrechtliche Grundsätze werden nach wie vor durch aktuelle rechtspraktische Gestaltungen auf den Prüfstand gestellt. So ist es auch bei den seit einigen Jahren häufig anzutreffenden Investorenvereinbarungen und Business Combination Agreements. Diese geben Anlass, die Grundlagen der Kompetenzordnung der Aktiengesellschaft im Lichte jüngerer rechtstatsächlicher Entwicklungen kritisch zu beleuchten.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 183 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2019

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Verordnung über Europäische Schwarmfinanzierungsdienstleister.

Ihr Anwendungsbereich im Hinblick auf die Anlageformen des deutschen Rechts.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Crowdfunding als eine alternative Methode der Kapitalgenerierung war innerhalb der Europäischen Union bisher faktisch auf die einzelnen Mitgliedstaaten beschränkt. Die ECSP-Verordnung ist der Versuch einer Harmonisierung auf der Ebene der Europäischen Union. Die Arbeit analysiert, ob die Verordnung ein disruptives Potenzial für den deutschen Crowdfundingmarkt hat. Dafür wird die Struktur der Verordnung sowie die Anwendbarkeit der Anlageformen des deutschen Rechts unter der Verordnung untersucht.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 328 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.03.2023

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kapitalmarkt, Spekulation und Behavioral Finance.

Eine interdisziplinäre und vergleichende Analyse zum Fluch und Segen der Spekulation und ihrer Regulierung durch Recht und Markt.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 333 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.05.2006

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Aktivistische Leerverkäufe.

Grenzen der Zulässigkeit nach der Leerverkaufs- und der Marktmissbrauchsverordnung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Aktivistische Leerverkäufe verursachen nicht erst seit dem Wirtschaftskrimi »Wirecard« eine rege Diskussion. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die ökonomische Bewertung von aktivistischen Leerverkäufen aus einer neutralen Perspektive. Auf dieser Bewertung basierend werden die normativen Grenzen dieses Phänomens herausgearbeitet, um so zu überprüfen, inwieweit diese gesetzlichen Regelungen mit den ökonomischen Überlegungen übereinstimmen. Durch diese Vorgehensweise soll eine Abgrenzung zwischen den positiven und negativen Erscheinungsformen eines aktivistischen Leerverkaufs anhand der gegenwärtigen rechtlichen Instrumente ermöglicht werden.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 217 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.09.2022

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Dogmatik der Gesellschafterliste.

Ein Beitrag zur Rechtsstellung und Haftung des GmbH-Listengesellschafters nach § 16 I 1 GmbHG.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die GmbH-Gesellschafterliste ist keine originäre Erscheinung des Gesellschaftsrechts. Gleichwohl nimmt sie – als Folge irrtümlicher Dogmatik – eine Sonderrolle ein und leidet in der Rechtsanwendung an Brüchen, wie sie sich namentlich im Zusammenhang des Gesellschafterausschlusses aus »wichtigem Grund« für den Betroffenen offenbaren. Ausgehend von der Kernthese, dass § 16 I 1 GmbHG einen Rechtsscheintatbestand zugunsten der Gesellschaft bildet, wird ein Konzept zur Rechtsstellung und Haftung desjenigen erarbeitet, den die Gesellschafterliste zu Unrecht (nicht) ausweist.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 214 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2023

74,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel