Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 136 Treffer.


Die Verletzung von Lock-up Agreements.

Zur Herleitung eines Haftungskonzepts "extra legem, intra ius«.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Verletzung von sog. Lock-up Agreements eine Haftung gegenüber Anlegern begründet. Da eine Haftung weder aus vertraglichen noch aus gesetzlichen Ansprüchen in Betracht kommt, wird der Versuch unternommen, im Wege der Rechtsfortbildung ein Haftungskonzept zu entwickeln, das weder willensbasiert noch gesetzlich angeordnet ist, um anhand einer »außervertraglichen Selbstbindung« eine Haftung für die Verletzung von Lock-up Agreements darzulegen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 327 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.05.2019

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Offenbare Unrichtigkeiten im Unternehmensrecht.

Das Ringen um die Gesellschafterliste zwischen Registerpraxis und aktueller Rechtsprechung im Lichte allgemeiner Beseitigungsgrundsätze.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Im Kapitalgesellschaftsrecht herrscht hinsichtlich des korrekten Umgangs mit und der nachträglichen Beseitigung von offenbaren Unrichtigkeiten Rechtsunsicherheit. Dies gilt insbesondere für das Hauptversammlungsprotokoll, das Aktienregister und nicht zuletzt die GmbH-Gesellschafterliste. Ausreichende gesetzliche Regelungen fehlen bislang. Dabei wohnt dem deutschen »Beseitigungsrecht« durchaus ein System inne, welches anhand von bestimmten Grundsätzen für die Praxis fruchtbar gemacht werden kann.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 429 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.12.2020

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Verzichts- und Vergleichsvereinbarungen zwischen einer AG und ihrem Vorstandsmitglied.

Eine Untersuchung zu § 93 Abs. 4 S. 3 AktG.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Vorstandsmitglieder haften gegenüber der AG für pflichtwidriges Verhalten. Die Möglichkeit, von Seiten der AG auf Regressansprüche zu verzichten oder sich zu vergleichen, wird durch § 93 Abs. 4 S. 3 AktG begrenzt. Die Arbeit spricht sich gegen das ersatzlose Streichen einzelner Tatbestandsmerkmale aus. Um praxistaugliche Lösungen zu ermöglichen, wird stattdessen unter Heranziehung rechtsvergleichender Untersuchungsergebnisse ein alternativ anwendbares Konzept einer Gerichtszustimmung entwickelt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.03.2020

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Ausstrahlungswirkungen im Recht.

Anforderungen an Compliance und Risikomanagement im Bankaufsichts- und Aktienrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Am Beispiel von Compliance und Risikomanagement untersucht der Autor Ausstrahlungswirkungen des Bankaufsichts- auf das Aktienrecht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den methodischen Grundlagen einer Ausstrahlungswirkung und ihrem Verhältnis zu anderen Instrumenten des Wertungstransfers, etwa der Analogie und dem lex specialis-Grundsatz. Außerdem wird die Bedeutung einer Ausstrahlung für die Koordination von öffentlichem Recht und Zivilrecht im Detail dargestellt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.03.2018

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Minderheitenrechte in der Publikumspersonengesellschaft.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Autor untersucht, mithilfe welcher Ansätze Minderheitenrechte in Publikumspersonengesellschaften begründet werden können. Hierfür geht er insbesondere der Frage nach, inwieweit sich sachverwandte kapitalgesellschaftsrechtliche, investmentrechtliche und kapitalmarktrechtliche Regelungen auf das Recht der Publikumspersonengesellschaften übertragen lassen. Der tatsächliche Nutzen der Forschungsergebnisse wird sodann anhand von relevanten Konstellationen aus der Gesellschaftspraxis systematisch dokumentiert.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 194 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.06.2021

74,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Vertraulichkeitsschutz bei öffentlich beherrschten Aktiengesellschaften.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Gegenstand der Arbeit ist der Konflikt von öffentlichen Informationsinteressen und unternehmerischen Vertraulichkeitsinteressen. Er entsteht, weil das öffentliche Recht Offenlegungspflichten für Gebietskörperschaften errichtet, die bei Gesellschaftsbeteiligungen auch Informationen der Gesellschaft erfassen oder ganz die diese übergreifen können. Die Arbeit untersucht, ob die Preisgabe sensibler Informationen zu befürchten steht und ob die Gesellschaft in diesem Fall Ausgleich von der beteiligten Gebietskörperschaft verlangen kann.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 329 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.12.2023

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Absoluter oder relativer Vorrang von Gläubigerklassen im Restrukturierungsrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die absolute Vorrangregel zählt zu den wichtigsten Regeln des deutschen und amerikanischen Restrukturierungsrechts. Dieser Status wird durch eine europäische Richtlinie aus dem Jahr 2019 ((EU) 2019/1023) in Frage gestellt, die eine relative Vorrangregel als Alternative zur absoluten Vorrangregel vorsieht. Der Verfasser analysiert beide Regeln und die im Jahr 2021 mit dem SanInsFoG in Kraft getretenen neuen Ausnahmen von der absoluten Vorrangregel in § 245 InsO sowie in § 27 f. StaRUG.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 348 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2021

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Koordinierungsmechanismen des deutschen Konzerninsolvenzrechts.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit befasst sich mit den jüngst kodifizierten Koordinierungsmechanismen, die eine Bewältigung von Konzerninsolvenzen erleichtern sollen. Die Analyse beleuchtet die Inhalte und Funktionsweisen der Kooperations- und Konzentrationsmechanismen und befasst sich mit deren systematischer sowie rechtsökonomischer Einordnung in das bestehende Gesamtgefüge der Insolvenzordnung. Neben Verbesserungs- und Ergänzungsmöglichkeiten werden Unterschiede zu den neuen europäischen Koordinierungsmechanismen dargestellt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 331 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.06.2019

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Rechtmäßiges Alternativverhalten im Organhaftungsrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 509 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2024

129,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kapitalmarkttransaktionen als Kartellrechtsverstoß?

Eine vergleichende Analyse von Kapitalmarktrecht und Kartellrecht als Steuerungsinstrumente für Verhaltensweisen auf dem Primärmarkt und dem Sekundärmarkt.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diese Untersuchung ergründet das Zusammenspiel von Kapitalmarktrecht und Kartellrecht auf abstrakter und auf konkreter Ebene. Kapitalmarktrecht und Kartellrecht werden in ihren Funktionen und Zielvorgaben verglichen. Verhaltensweisen u.a. im Zusammenhang mit corners/squeezes und der Emissionspraxis werden an beiden Rechtsgebieten gemessen. Die Arbeit löst sich von diesen Einzelfällen und zeigt übergreifend auf, warum das Kartellrecht ungeeignet zur Regulierung von Kapitalmarkttransaktionen ist.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.04.2019

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel