Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Rolle der Lehrperson bei der Aufgabenbearbeitung

Unterrichtsbezogene Kognitionen von Lehrpersonen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inwieweit ist das konstruktivistische Lehr-Lernkonzept von den Lehrpersonen rezipiert worden, spiegelt es sich in ihrem professionellen Wissen sowie den Unterrichtshandlungen? Mit dieser Arbeit wird ein theoretischer, forschungsmethodischer sowie inhaltlicher Beitrag zu aktuellen Fragen der professionellen Kompetenz von Lehrkräften geleistet. Die Analyse der Bewusstseinsfähigkeit des Handlungswissens aus philosophischer und psychologischer Sicht und die Identifikation verschiedener Elemente professionellen Wissens bieten eine umfassende Grundlage für die Erfassung der unterrichtsbezogenen Kognitionen mit multiplen Methoden. Mit der empirischen Untersuchung wird Unterrichtsqualität mehrperspektivisch ausgeleuchtet, indem Lehrpersonen-Kognitionen multimethodisch erfasst und in Beziehung zu Indikatoren des videobasiert erhobenen Handelns der Lehrpersonen sowie zu Selbstwahrnehmungen der Schülerinnen und Schüler und ihrer Leistung geSetzt werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-2115-8 / 978-3830921158 / 9783830921158

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 28.04.2009

Seiten: 312

Auflage: 1

Autor(en): Miriam Leuchter

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück