Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Eine inverse Methode zur Auslegung von Energieabsorbern im Frontend von Personenkraftwagen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der Arbeit wird ein alternatives Verfahren zur Auslegung von Energieabsorbern im Kraftfahrzeug vorgestellt. Es wird am Beispiel der Auslegung von Absorbern im Frontend zum Schutz von Fußgängern demonstriert. Die sogenannte inverse Methode berechnet Energieabsorber in einem mehrstufigen Optimierungsprozess. Im Unterschied zu bisherigen Auslegungsverfahren wird der Verlauf einer Kenngröße, wie z.B. der Beinverzögerung beim Anprall gegen einen Stoßfänger, als Zielgröße vorgegeben. Anschließend wird eine Struktur berechnet, die diesen Verzögerungsverlauf abbilden kann. Es wird sowohl die Geometrie als auch das Material bzw. die Materialkombination des Absorbers berechnet. Somit lassen sich mit der Methode sehr effiziente Strukturen generieren.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8169-3129-4 / 978-3816931294 / 9783816931294

Verlag: expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag

Erscheinungsdatum: 21.10.2011

Seiten: 129

Auflage: 1

Zielgruppe: Fachkräfte aus der Automobil- und Zuliefererindustrie, die sich mit der Auslegung von Energieabsorbern oder mit Fußgängerschutz beschäftigen

Autor(en): Dirk Götze

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück