Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Energie aus Kohle, Kernkraft, Erdgas

Strom ist zwar nicht alles, aber ohne Strom ist alles nichts. Es ist eine Illusion, zu glauben, Deutschland könne gleichzeitig aus der Kernkraft und der Kohle aussteigen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Manfred Mach: Energie aus Kohle, Kernkraft, Erdgas. Strom ist zwar nicht alles, aber ohne Strom ist alles nichts. Erschienen: 1. Juni 2021. Einband: Broschur, zahlreiche Tabellen und Abbildungen, viele davon farbig, 198 Seiten, Format 164 x 234, ISBN 9783949314018, Preis: 25,00 Euro, (ab 31. Dezember 2022: 35,00 Euro). Vor Beginn ihrer vierten Amtszeit (2017) wurde die Bundeskanzlerin nach der „mutigsten Entscheidung“ ihrer bisherigen Dienstzeit gefragt. Frau Dr. Merkel antwortete: „Der Ausstieg aus den deutschen Kernkraftwerken.“ (Nach der Tsunami-Überschwemmung des Kernkraftwerks Fukushima I, 2011). Anerkannt wird die mutige Aussage, deren Resultat allerdings nachteilig war: Deutschland stieg aus der friedlichen Nutzung der Kernkraft aus, obwohl Energiefachleute, auch das IPCC (Weltklimarat der UN), die Kernkraft als CO2-freie Stromerzeugung empfohlen hatten. Durch die Überschwemmung der Provinz Fukushima/Ostjapan und die übereilte Umsiedlung der örtlichen Bevölkerung aus ihren traditionellen Dorfgemeinschaften starben rd. 20.000 Menschen, meist ältere Bewohner. Es stand inzwischen fest, daß es keinen „Kernkrafttoten“ in Fukushima gegeben hatte. Nur die deutschen Medien berichteten täglich über rd. 20.000 „Atomtote“. Die von der EU geplante Senkung des atm. CO2-Gehalts von 400 ppm (2021) um 55% auf 180 ppm (2030/2050) ist äußerst kritisch, weil bei einem atm. CO2-Gehalt unter 280 ppm das Pflanzenwachstum sinkt, und bei 210 ppm völlig abstirbt, was auch das menschliche Wohlstands-Wachstum mindert. Das betrifft auch die CO2-Senkungen des Weltklimavertrages (Paris, 2015), der allerdings neue Kohlekraftwerke fördert, deren Zahl auf 11.000 (Welt) steigen wird (2050), was den geplanten CO2-Senkungen eigentlich entgegen wirkt. Gleich wie: Deutschland hat den Ausstieg aus seiner Kohleindustrie beschlossen (2019) mit Abschaltung der letzten Kohlekraftwerke (bis 2038). Als einziges Land der Welt hat Deutschland somit den Ausstieg aus seiner Kern- und Kohlekraft verkündet, und zwar in der Hoffnung, daß weitere Länder diesen Schritten folgen würden. Erwartungsgemäß wurde diese „merkwürdige“ Hoffnung nicht erfüllt. Zum deutschen Beitrag einer atm. CO2-Senkung (Welt) sollte man wissen: Deutschland verfügt über 0,24% der Landfläche unserer Erde und nur rd. 1,1% der Weltbevölkerung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-949314-01-8 / 978-3949314018 / 9783949314018

Verlag: Rhombos-Verlag

Erscheinungsdatum: 01.06.2021

Seiten: 198

Auflage: 1

Autor(en): Manfred Mach

Stichwörter: ,

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück