Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Evaluation, Bildung und Gesellschaft

Steuerungsinstrumente zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Evaluationen spielen heute in vielen gesellschaftlichen Bereichen eine zentrale Rolle. Als ein wesentlicher Bestandteil der „Neuen Steuerung“ im Bildungswesen dienen die unterschiedlichen Verfahren der externen und internen Evaluation der Leistungskontrolle und entwicklung. Vor allem bildungspolitische Akteure verbinden hiermit die Erwartung, dass Wissen über Wirkzusammenhänge von Bildungsprozessen generiert und der Praxis zugänglich gemacht werden kann. Auf diese Weise soll die Arbeit in pädagogischen Handlungsfeldern zielgerichteter, effektiver und effizienter gestaltet und die Qualität von Bildungseinrichtungen verbessert werden. Dieser Band möchte die Annahmen, die der Implementierung von Evaluationsverfahren im Bildungswesen zugrunde liegen, einer kritischen Prüfung unterziehen. Zugleich stellen sich die Autoren auf unterschiedliche Weise die Frage nach der Verantwortung von Evaluationsforschung in der heutigen Gesellschaft.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-2392-3 / 978-3830923923 / 9783830923923

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 10.09.2010

Seiten: 400

Auflage: 1

Herausgegeben von Jan Nikolas Dicke, Wolfgang Böttcher, Nina Hogrebe

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück