Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Förderung digitaler Kompetenzen in der beruflichen Lehramtsausbildung

Eine Design-Based Research Studie an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus der mangelnden digitalen Kompetenz von (Berufsschul)Lehrkräften, Lehramtsstudierenden und Schüler:innen ergibt sich ein „digitaler Teufelskreis". Der Autor entwickelt, erprobt und evaluiert in seiner Dissertation aus einem Design-Based Research Ansatz ein Konzept für ein Onlineseminar innerhalb der beruflichen Lehramtsausbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Zentraler Baustein des Seminars ist die Eigenproduktion von Erklärvideos, die digitale Kompetenzen niedrigschwellig fördert und zur Sensibilisierung für das Thema Digitalisierung im Handlungsfeld Schule beiträgt. Aus den Ergebnissen der praxisbezogenen Studie im Kontext des Studienstandorts Gießen leitet der Autor allgemeine Gelingensbedingungen und Handlungsempfehlungen für die digitalisierungsbezogene Professionalisierung angehender Berufsschullehrkräfte ab.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7639-7049-0 / 978-3763970490 / 9783763970490

Verlag: wbv Media

Erscheinungsdatum: 06.01.2023

Seiten: 264

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Marianne Friese, Susan Seeber, Lars Windelband, Klaus Jenewein
Autor(en): Markus Gitter

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück