Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Fragiler Konsens

Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Antisemitismus ist in Deutschland ein beständiges Problem. Von der Öffentlichkeit verpönt, bestehen Ressentiments gegen Juden etwa in verkürzter Kapitalismuskritik oder in der radikalen Ablehnung des Staates Israel. Mit der zunehmenden Einwanderung nach Deutschland verschärft sich diese Konstellation: In der migrationsfeindlichen Abwehr gegen fremd gemachte Andere wird der Antisemitismus derer, die sich zu einer national definierten Mehrheitsgesellschaft zählen, oft den angeblich Fremden zugeschrieben. Der Band fragt, wie Bildungsarbeit auf diese Entwicklung reagieren kann.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-50781-1 / 978-3593507811 / 9783593507811

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 07.09.2017

Seiten: 309

Auflage: 1

Beiträge von Astrid Messerschmidt, Matthias Heyl, Meron Mendel, Jan Lohl, Sebastian Winter, Monique Eckmann, Verena Haug, Marina Chernivsky, Tom David Uhlig, Heike Radvan, Elke Gryglewski, Christian Staffa, Anke Schu, Saba-Nur Cheema, Jihan Jasmin Dean, Julia Eksner, Anne Goldenbogen, Olaf Kostenmacher

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück