Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

IGLU 2016

Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Jahr 2016 beteiligte sich Deutschland zum vierten Mal an der Schulleistungsstudie Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU). Mit IGLU wird seit 2001 alle fünf Jahre das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten Jahrgangsstufe untersucht. In diesem Band werden die Ergebnisse von IGLU 2016 in Deutschland im internationalen Vergleich berichtet. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund von Themen dargestellt, die das Lehren und Lernen an Grundschulen in Deutschland verändert und den Bildungsdiskurs der letzten Jahre besonders geprägt haben. Die Lesekompetenzen der Grundschulkinder werden anhand von zentralen Merkmalen wie Geschlecht, soziale Herkunft, Migrationsstatus und Gestaltungsmerkmalen des Unterrichts sowie im Hinblick auf den Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe I analysiert. Mit vertiefenden Analysen und der Einordnung der Ergebnisse in den aktuellen Forschungsstand stellt der Band eine differenzierte und anschlussfähige Bestandsaufnahme zur Leistungsfähigkeit der Grundschule dar und beschreibt Entwicklungen seit 2001. Der Bericht wendet sich an eine Leserschaft, die an bildungspolitischen, pädagogischen und fachdidaktischen Fragen interessiert ist. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-3700-5 / 978-3830937005 / 9783830937005

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 15.12.2017

Seiten: 342

Auflage: 1

Herausgegeben von Heike Wendt, Wilfried Bos, Albert Bremerich-Vos, Renate Valtin, Nele McElvany, Eva-Maria Lankes, Tobias C. Stubbe, Daniel Kasper, Anke Hußmann
Beiträge von Michael Schurig, Knut Schwippert, Franziska Schwabe, Martin Goy, Ruven Stahns, Ursula Kessels, Svenja Rieser

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück