Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Musik – Macht – Widerstand

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Denkt man im Zusammenhang mit Musik an Macht, so mag einem zuerst die fast sprichwörtliche Rede von der ‚Macht der Musik‘ einfallen. So fragwürdig indessen diese Rede ist, so unzureichend ist sie auch. Insoweit Musik nämlich in gesellschaftliche Verhältnisse eingebunden ist, wird auch Macht im Rahmen aller denkbaren musikalischen und musikbezogenen Praxen – beispielsweise Komponieren, Musizieren, Interpretieren und Unterrichten sowie den entsprechenden Diskursen – ausgeübt. Zugleich aber kann sich in allen Zusammenhängen Widerstand regen – ein Widerstand, der seinerseits im spezifisch Musikalischen verankert sein kann. Die Beiträge dieses Bandes gehen diesem Sachverhalt aus musikwissenschaftlicher und musikpädagogischer Sicht mit u.a. philosophischen, soziologischen und diskursanalytischen Schwerpunkten nach.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-4587-1 / 978-3830945871 / 9783830945871

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 01.08.2022

Seiten: 216

Auflage: 1

Herausgegeben von Peter W. Schatt
Beiträge von Martina Krause-Benz, Annemarie Michel, Malte Sachsse, Eva-Maria Tralle, Nicole Besse, Rico Hepp, Marin Reljic, Elisabeth Funke, Robert Henschel, Anna Catharina Nimczik

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück