Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Musik – Raum – Sozialität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die doppelte Bestimmung des Raumes als Kategorie musikbezogener Reflexion einerseits, als deren kategoriale Rahmung andererseits hat sich für diesen Band als fruchtbar erwiesen: Auf diese Weise geraten Musik, Kultur und das soziale Handeln des Menschen in einen die hier vertretenen Disziplinen – nämlich Musikpädagogik und Musikwissenschaft – übergreifenden philosophischen Rahmen. Zusammengenommen eröffnen die Beiträge einen gemeinsamen Raum kultureller Sinnerzeugung, der Betrachtungen zu Praktiken der Produktion, Reproduktion und Rezeption von Musik, zu Neuer Musik und zur Filmmusik, zum schulischen sowie außerschulischen Musikunterricht und zu besonderen Aspekten wissenschaftlichen musikpädagogischen Denkens umfasst. Inhalte zeitgenössischer Klangästhetik und aktueller Kulturreflexion werden dabei in einen Zusammenhang gebracht, der neue Perspektiven auf musikpädagogisch relevante Fragen eröffnet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-4168-2 / 978-3830941682 / 9783830941682

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 26.08.2020

Seiten: 210

Auflage: 1

Herausgegeben von Peter W. Schatt
Beiträge von Andreas Kruse, Martina Krause-Benz, Malte Sachsse, Adrian Niegot, Nicole Besse, Rico Hepp, Diego Ramos Rodríguez, Marin Reljic, Hannah Wirmer

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück