Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

„Neue Steuerung“ – Renaissance der Kybernetik?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit diesem Beiheft sind drei Ziele verbunden: Es soll erstens einen Beitrag zur Beantwortung der Frage leisten, ob auf den verschiedenen Steuerungsebenen des Schulsystems eher technokratische Steuerungsauffassungen vorherrschen oder welche über kybernetische Kreisläufe hinausweisenden und stärker entwicklungsorientierten Modelle auf den verschiedenen Steuerungsebenen Anwendung finden. Es soll zweitens durch die Darstellung von Positionen und Auffassungen zum Bildungsmonitoring und zu im Schulwesen empirisch vorzufindenden Steuerungspraktiken einen Beitrag zu einem übergreifenden Diskurs über Steuerungsfragen und Steuerungsmodelle im Schulsystem leisten. Schließlich soll es drittens mögliche „Risiken und Folgewirkungen“ von zunehmenden „Verdatungen“ des Pädagogischen durch „learning analytics“ aufzeigen und damit den Einstieg in eine in anderen Politik- und Technikbereichen selbstverständliche Technikfolgenabschätzung ermöglichen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-4161-3 / 978-3830941613 / 9783830941613

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 12.03.2020

Seiten: 168

Auflage: 1

Herausgegeben von Veronika Manitius, Detlef Fickermann, Martin Karcher

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück