Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Planen. Hoffen. Fürchten.

Zur Gegenwart der Zukunft im Alltag

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den letzten Jahren wird der Begriff Zukunft in den Kultur- und Sozialwissenschaften zunehmend diskutiert und geschärft. Aus Sicht einer historisch und ethnografisch forschenden Alltagskulturwissenschaft ist zu fragen, wie Zukunft sich in der praktischen Gestaltung vergangener und gegenwärtiger alltäglicher Lebenswelten, in alltagsweltlichen und populärkulturellen Narrationen und Imaginationen, sowie in der Gestaltung von und Interaktion mit materiellen Artefakten formierte und formiert. Die hier vorgestellten Beiträge aus der Forschung wurden auf der Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 2018 in Bonn erstmalig vorgestellt und in diesem Band um eine Einführung ergänzt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück