Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Reaktionskalorimetrische Untersuchungen der stereospezifischen Propylen-Polymerisation in Suspension und Masse mit Metallocen/MAO/SiO2-Katalysatoren

Produktform: Buch

Den zentralen Gegenstand dieser Arbeit bildet die umfassende Untersuchung der Propylen-Polymerisation in Masse mit trägerfixierten Metallocen/MAO-Katalysatoren unter industriellen Bedingungen. Mit Hilfe der Wärmeflußkalorimetrie gelang es, unmittelbare Einsicht in den Verlauf der betrachteten Polyreaktionen zu nehmen. Dabei wurde ein besonderes Gewicht auf eine sorgfältige Validierung der experimentellen Befunde gelegt. Im Zusammenspiel mit der Elektronenmikroskopie konnten schließlich wesentliche, neue Erkenntnisse über den bisher kaum untersuchten Masseprozeß gewonnen werden. Für diesen wurde eine Modellvorstellung erarbeitet und es konnten die Unterschiede zum Suspensionsprozeß herausgestellt werden. So laufen z. B. die beim Suspensionsprozeß wohlseparierten Polymerisationsstadien bei der Polymerisation in flüssigem Propylen gleichsam im Zeitraffer und z.T. gleichzeitig ab. Die hier vorgestellte erfolgreiche Etablierung der Wärmeflußkalorimetrie zur Untersuchung der Propylen- Polymerisation in Masse ist ein sehr wichtiger Schritt hin zu einem größeren Verständnis dieses Polymerisationsprozesses, der trotz seiner großen wirtschaftlichen Bedeutung bisher nur wenig untersucht worden ist. Zugleich eröffnet diese Arbeit neue Perspektiven. Besonders naheliegend ist die Erforschung der Copolymerisation, für die in Ermangelung sinnvoller Meßalternativen die reaktionskalorimetrischen Methoden sowohl in Masse als auch in Suspension prädestiniert erscheinen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-930894-68-0 / 978-3930894680 / 9783930894680

Verlag: Rhombos-Verlag

Erscheinungsdatum: 28.02.2003

Seiten: 212

Auflage: 1

Autor(en): Frank Korber

24,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück