Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ruth Berghaus und Paul Dessau

Komponieren – Choreographieren – Inszenieren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band nimmt die künstlerische Kooperation des Ehepaares Ruth Berghaus und Paul Dessau, zwei in der DDR ebenso exponierten wie umstrittenen Künstlerpersönlichkeiten, in den Blick. Nicht nur bei zwei Tanz-Szenen und einem Tanz-Essay arbeiteten die Tänzerin, Choreographin und Regisseurin Ruth Berghaus und ihr Ehemann, der Komponist Paul Dessau, zusammen. Auch bei Inszenierungen von Opern wie »Die Verurteilung des Lukullus«, »Herr Puntila und sein Knecht Matti«, »Lanzelot«, »Einstein« und »Leonce und Lena« trug jeder der beiden Partner auf eigenständige Weise zu musiktheatralen Ereignissen bei, die nicht selten ins Fahrwasser kulturpolitischer Diskussionen gerieten. Der Sammelband widmet sich neben den kreativen Prozessen und politischen Rahmenbedingungen auch den Wechselwirkungen von Klang, Bild und Bewegung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-50069-6 / 978-3412500696 / 9783412500696

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 13.08.2018

Seiten: 128

Auflage: 1

Beiträge von Gerd Rienäcker, Claudia Jeschke, Gunhild Oberzaucher-Schüller, Lars Klingberg, Elaine Kelly
Herausgegeben von Nina Noeske, Matthias Tischer

Stichwörter:

35,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück