Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schulsportforschung

Wissenschaftstheoretische und methodologische Reflexionen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieser Sammelband zur Schulsportforschung betrachtet ausgewählte Grundlagen, Ansätze und Methoden aus einem primär wissenschaftstheoretisch-methodologischen Blickwinkel, und will sie kritisch würdigen sowie Anregungen für die zukünftige Entwicklung geben. Hierzu gliedern sich die Beiträge in drei Themenblöcke: Im ersten Teil des Bandes werden Artikel zusammengefasst, die sich mit grundlegenden Fragen und Erkenntnissen im Blick auf die Schulsportforschung im Allgemeinen sowie die Sportdidaktik und die Unterrichtsforschung im Fach Sport im Speziellen auseinandersetzen. Im zweiten Themenblock widmen sich die Autorinnen und Autoren jeweils unterschiedlichen Ansätzen und methodologischen Fragestellungen in Bezug auf quantitative, qualitative und Mixed-Methods-Verfahren in der Schulsportforschung. Der dritte Teil umfasst Beiträge, die sich zum einen mit der jüngeren Entwicklung der Schulsportforschung zwischen Sollen und Sein, zum anderen mit Transferproblemen wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Schulsport beschäftigen, um auf der jeweils entfalteten Folie auch Zukunftsperspektiven der Schulsportforschung anzudeuten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-3751-7 / 978-3830937517 / 9783830937517

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 22.01.2018

Seiten: 222

Auflage: 1

Beiträge von Michael Krüger, Stefan König, Eckart Balz, Stefan Meier, Petra Wolters, Sebastian Ruin, Jörg Thiele, Michael Pfitzner, Ilka Lüsebrink, André Gogoll, Esther Serwe-Pandrick, Britta Fischer
Herausgegeben von Heinz Aschebrock, Günter Stibbe

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück