Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band versammelt die Beiträge eines Workshops zu Fragen der Angemessenheit und Qualität von sprachdiagnostischen Verfahren, die bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund eingesetzt werden. Ausgangspunkt sind zwei Gutachten von Konrad Ehlich (München) und Lilian Fried (Dortmund) zu vorliegenden Verfahren der Sprachstandsfeststellung und Sprachstandserhebung. Die weiteren Beiträge konzentrieren sich darauf, welche Standards zukünftig beachtet werden und auf welche Schwerpunkte sich Entwicklungen im Bereich der Sprachdiagnostik konzentrieren sollten. Die Dokumentation informiert über Initiativen zur Entwicklung sprachdiagnostischer Verfahren der Bundesländer und beleuchtet aktuelle Diskussionen zur Sprachdiagnose bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Der Workshop fand 2004 in Vorbereitung des BLK-Modellversuchsprogramms Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (FörMig) statt: www.blk-foermig.uni-hamburg.de.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-1542-3 / 978-3830915423 / 9783830915423

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 01.09.2005

Seiten: 112

Auflage: 1

Herausgegeben von Ingrid Gogolin, Ursula Neumann, Hans-Joachim Roth

12,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück