Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sterben? Mit Sicherheit

Die Patientenverfügung und die Konstituierung eines Präventiven Selbst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Schläuche, Maschinen, endloses Dunkel – angesichts moderner Medizintechnik verfassen immer mehr Menschen in Deutschland eine Patientenverfügung, damit sie im Zweifelsfall sterben dürfen. Allerdings ist die Patientenverfügung weit weniger Ausdruck eines autonomen Patientenwillens, als sie scheint. Dieser Band zeichnet basierend auf zahlreichen Gesprächen aus kulturanthropologischer Perspektive die Entstehungsgeschichten einzelner Patientenverfügungen nach, von der Problematisierung, über die Beratung, bis hin zur Bevollmächtigung und der Handhabung der Dokumente. Dabei werden hintergründige Wirkmechanismen offengelegt, vor denen sich Individuen in einem komplexen Gefüge aus Interaktionen, Wissenshierarchien und gesellschaftlichen Verhaltensnormen als präventiv handelnde Akteure konstituieren. Der Fokus liegt auf potenziellen Bruchstellen im „Gemeinschaftsprojekt Patientenverfügung“, für die die Autorin konstruktive Lösungsansätze entwickelt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-4111-8 / 978-3830941118 / 9783830941118

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 30.09.2019

Seiten: 120

Auflage: 1

Autor(en): Julia Dornhöfer

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück