Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theologische Religionskritik

Provokationen für Kirche und Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Eine gesellschafts- und kirchenbezogene Theologie ist ohne Religionskritik nicht möglich. Dieser Band thematisiert die Ansätze theologischer Religionskritik bis zur Gegenwart. Wie verhält sie sich beispielsweise zur Kirchen-, Ideologie-, Sexismus- oder Gewaltkritik? Dabei zeigt sich, dass gerade in einer ernsthaften Selbstkritik ein Potential zur Begegnung mit anderen Disziplinen liegt. Mit Beiträgen von Margit Ernst-Habib, Alexandra Grund, Martin Hailer, Jens Heckmann, Marco Hofheinz, Hans P. Lichtenberger, Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer, Georg Plasger, Wolfgang Schoberth, Michael Weinrich, Ralf K. Wüstenberg und Matthias Zeindler.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7887-2779-6 / 978-3788727796 / 9783788727796

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 04.04.2014

Seiten: 244

Auflage: 1

Beiträge von Ralf K. Wüstenberg, Matthias Zeindler, Friedrich Johannsen, Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer, Martin Hailer, Alexandra Grund, Margit Ernst-Habib, Wolfgang Schoberth, Alexandra Grund-Wittenberg
Reihe herausgegeben von Marco Hofheinz, Georg Plasger, Michael Weinrich
Herausgegeben von Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Serienpreis (Fortsetzung) 35,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück