Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vernetzung als Syndrom

Risiken und Chancen von Vernetzungsprozessen für eine nachhaltige Entwicklung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Vernetzungsprozesse werden immer wichtiger – in Technik, Gesellschaft, Politik und Kultur. Für die weltweiten Vernetzungen sind vor allem zwei Technologie-Bereiche verantwortlich: Verkehrstechnologien und Informations- und Kommunikationstechnologien. Telefon und Fax, Mobilfunk und Internet, EMail und »Ubiquitous Computing« vernetzen die Weltgesellschaft in immer rascheren Zyklen. Der Autor zeigt diese Vernetzungsprozesse in einem geschichtlichen Überblick, analysiert die Risiken und Chancen von Vernetzungsprozessen für eine zukunftsfähige Entwicklung und schildert in Bezug auf die gesellschaftlichen und ökologischen Wirkungen der Globalisierung, wo Punkte für eine nachhaltige Gestaltung von Vernetzungen liegen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-37712-4 / 978-3593377124 / 9783593377124

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 07.03.2005

Seiten: 268

Auflage: 1

Autor(en): Christian Berg

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück