Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 151 Treffer.


Die Veränderung von Lebensstilen

Generationenfolge, Lebenslauf und sozialer Wandel

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 212 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.03.2003

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wer webte Athenes Gewänder?

Die Arbeit von Frauen im antiken Griechenland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 363 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.02.2006

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Vernetzung als Syndrom

Risiken und Chancen von Vernetzungsprozessen für eine nachhaltige Entwicklung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 268 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.03.2005

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wir wollten einfach unser Ding machen

DDR-Sportler zwischen Fremdbestimmung und Selbstverwirklichung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In der DDR lautete das Motto des Sports "Bereit zur Arbeit und zur Verteidigung der Heimat". Kai Reinhart zeigt in seiner Studie, wie der Sport im Sozialismus zu einem machtvollen Instrument der Disziplinierung und der Regulierung im Sinne Michel Foucaults gemacht werden sollte. Über den staatlichen Sport hinaus erforscht Reinhart am Beispiel des Bergsteigens und des Skateboardens aber vor allem informelle Sportszenen in der DDR. In diesen wurde mit Schlitzohrigkeit, Kreativität, Hartnäckigkeit und Mut der Traum von Freiheit und Individualität verfolgt. Der Sport wurde zu einem Mittel der Selbstverwirklichung. »Wir wollten einfach unser Ding machen«, sagten viele der interviewten Sportler - eine Haltung, die sie zu Pionieren der Wende machte.

Verlag: Campus, Auflage 1, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.06.2010

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Richardstraße gibt es nicht

Ein konstruktivistischer Versuch über lokale Identität und Ortsbindung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 2, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.05.2022

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gerechtigkeit und soziale Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Thomas Schramme erklärt die Einbeziehung der Bürger in die Gesellschaft zum zentralen Motiv sozialer Gerechtigkeit. Damit löst er die philosophische Gerechtigkeitstheorie aus ihrer Verankerung in einer abstrakten, ideal konzipierten Welt. Für ihn ist Gerechtigkeit keine Kategorie, die nur in den Köpfen von Philosophen definiert wird. Vielmehr wird ihr Inhalt in gesellschaftlichen Kämpfen festgelegt. Sowohl das tatsächlich Realisierbare als auch die realen Gerechtigkeitsauffassungen der Bürger bestimmen, was als gerecht bzw. ungerecht zu gelten hat.

Verlag: Campus, Auflage 1, 274 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.11.2006

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Theorien der Sozialisation

Zur Rekonstruktion des modernen sozialisationstheoretischen Denkens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 2, 609 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.10.2020

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Entwicklungsforschung

Eine Bestandsaufnahme am Beispiel Samoas

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 277 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.03.2009

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Privatisierung und soziale Ungleichheit in der osteuropäischen Landwirtschaft

Zwei Fallstudien aus Ungarn und Rumänien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Privatisierung nach über 40 Jahren kollektiver Landwirtschaft sozialistischer Prägung - wie funktioniert das? Welche gesellschaftlichen Gruppen gewinnen oder verlieren in diesem Prozess? Setzen sich alte Bauernfamilien oder sozialistische Kader durch? Wird der Boden entlang historischer Grenzen oder völlig neu verteilt? Am Beispiel zweier Dörfer schildert Thelen die Reproduktion sozialer Ungleichheit und die neu entstehenden Konflikte zwischen den Generationen sowie sich verändernde Geschlechterverhältnisse.

Verlag: Campus, Auflage 1, 303 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.09.2003

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Stadtplan als Grundriß der Gesellschaft

Topographie und Sozialstruktur in Augsburg und Florenz um 1500

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 2, 267 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.05.2022

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel