Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wertebildung in der berufsorientierten evangelischen Religionspädagogik

Eine explorative Studie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Werte, Bildung und Religion sind Schlüsselthemen der Gegenwart. Vom Religionsunterricht in der Berufsschule wird dabei erwartet, dass er auch einen Beitrag zur Wertebildung leistet. Diese Studie fragt nach der Genese des Wertebegriffs und erschließt die Wertethematik in theologischer und religionspädagogischer Perspektive. Sie fragt nach den Aufgaben und Herausforderungen, die sich hieraus für den Religionsunterricht in der Berufsschule ergeben. Dabei werden empirische Studien zum Thema jugendlicher Wertorientierungen und zum Religionsunterricht im beruflichen Schulwesen rezipiert und es wird eine eigene Untersuchung zum Thema vorgestellt. Mit der empirischen Unterrichtsforschung greift die Studie Entwicklungstendenzen der aktuellen pädagogischen Forschung auf und mit ihren Fragestellungen schließt sie an vorangegangene Studien berufsorientierter Religionspädagogik an. Es werden Erträge formuliert und Aspekte einer Didaktik von Wertebildung umrissen. Diese von ihrer Anlage her explorative Studie leistet somit einen Beitrag zur Wertebildung aus der Perspektive berufsorientierter evangelischer Religionspädagogik.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-4140-8 / 978-3830941408 / 9783830941408

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 23.04.2020

Seiten: 486

Auflage: 1

Autor(en): Georg Wagensommer

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück