Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung

Eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die vorliegende empirische Studie beschäftigt sich mit der Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen. Anhand eines triangulativen Vorgehens – bestehend aus quantitativen Befragungen und qualitativen Experteninterviews – wird untersucht, inwieweit schulische Akteure für diese Innovation erreicht werden konnten und auf welche Weise der Bildungsauftrag an den Schulen umgeSetzt wird. Dabei wird herausgearbeitet, welche Bedingungen und Möglichkeiten zur Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung bestehen und welche weiterführenden bildungs¬administrativen Maßnahmen den Transfer auf weitere Schulen unterstützen können. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigen Möglichkeiten, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schule und Unterricht zu integrieren, auf. Es bedarf jedoch weiterer Unterstützung von bildungsadministrativer Seite, um den Weg von der vereinzelten Einbindung nachhaltigkeitsrelevanter Themen in wenigen Unterrichtsfächern hin zu einer ganzheitlichen UmSetzung des Bildungsauftrags zu ebnen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-3173-7 / 978-3830931737 / 9783830931737

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 29.09.2014

Seiten: 254

Auflage: 1

Autor(en): Magdalena Buddeberg

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück