Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Zwischen Paradiesgarten und Musiklehramt

Zur Geschichte der Arbeitsgemeinschaft Schulmusik an den Musikhochschulen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

,Arbeitsgemeinschaft Schulmusik‘ ist der Name für eine über viele Jahre bestehende Einrichtung, in der sich Lehrende aus den deutschen Musikhochschulen verständigen, die dort für Musiklehrkräfte(aus)bildung Verantwortung tragen. Dass sie bereits seit nahezu siebzig Jahren existiert, kann erstmals aufgrund der Forschungen bestätigt werden, die der hier vorgelegten Studie zugrunde liegen. Ausgehend von historisch-deskriptiven Bestandsaufnahmen werden Themen und inhaltliche Arbeitsfelder der Arbeitsgemeinschaft aufgezeigt, auf Kontexte bezogen sowie Subtexte und Intentionalitäten rekonstruiert. Zentral ist nicht eine repräsentative Selbstdarstellung der Arbeitsgemeinschaft, vielmehr stehen größere musikpädagogische Gesprächskontexte, insbesondere zur Geschichte der Musiklehrer:innen(aus)bildung nach 1945 und hier speziell zu Vorgängen an den Musikhochschulen im Fokus. Historische Aufarbeitung wird dabei als Beschäftigung mit der Vor-Geschichte des Heutigen verstanden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-4868-1 / 978-3830948681 / 9783830948681

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 10.04.2024

Seiten: 224

Auflage: 1

Autor(en): Ortwin Nimczik, Hans-Ulrich Schäfer-Lembeck

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück