Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 140 Treffer.


Textwelten

Studien zur Kulturgeschichte, Anthropologie und Hermeneutik des Alten Testaments

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie funktioniert die Vermittlung zwischen literarisch, kulturhistorisch und sozialethisch verschiedenen Welten?

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 387 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.06.2019

60,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der unbequeme Jesus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieses Buch über den historischen Jesus beleuchtet vor allem jene Seiten seiner Person und Botschaft, die heute problematisch oder anstößig erscheinen: seine hoheitliche Art der Lehre, seine Wunder, seine Gerichtsverkündigung, sein Gebot der Feindesliebe, seine Option für die Armut. Ein forschungsgeschichtlicher Beitrag zeigt auf, wie und warum es in der Moderne zu Umdeutungen kam. Die beiden letzten Beiträge behandeln die Leidensgeschichte und die Auferstehung Jesu mit dem Ergebnis: Aus historischen Gründen muss die Auferstehung Jesu ein Geschehen sein, das nicht nur in den Herzen der enttäuschten Jünger und Jüngerinnen stattgefunden hat. Die Darstellung ist konsequent historisch, kulturgeschichtlich und theologisch.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 3, 258 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.03.2013

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schöpfung, Monotheismus und fremde Religionen

Studien zu Inklusion und Exklusion in den biblischen Schöpfungsvorstellungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 229 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.02.2008

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Religionsgemeinschaft und Identität

Fortschreibungsprozesse als Mittel religiöser Identitätsbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Religiöse Identitätsbildung – in der Bibel, in Qumran und in anderen antiken Schriften

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 207 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.01.2017

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gottessohn und Menschensohn

Exegetische Studien zu zwei Paradigmen biblischer Intertextualität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 268 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.08.2004

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Johannes lesen und verstehen

Im Gespräch mit Jean Zumstein

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ein Gespräch mit den Forschungen von Jean Zumstein zum Johannesevangelium

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 198 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.10.2021

35,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Psalm 88 als Prüfstein der Exegese

Zu Sinn und Bedeutung eines beispiellosen Psalms

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Psalm 88, der durch seine scheinbar letztgültige "Finsternis" innerhalb des Alten Testaments sowohl inhaltlich als auch formal einzigartig dasteht, hat in letzter Zeit wieder stärker exegetische Beachtung gefunden. Die vorliegende Studie geht in einem ersten forschungsgeschichlich orientierten Hauptteil einigen methodisch divergenten Interpretationen nach. Dabei wird herausgearbeitet, ob und in welcher Weise sich das Selbstverständnis des Exegeten und die gewählte Methode auf die jeweilige Interpretation auswirken. Ein zweiter Hauptteil setzt bei einer methodisch reflektierten Neubesinnung auf die Aufgabe des Exegeten ein, die mit seiner Rolle als "Anwalt" sowohl des Textes wie auch des Lesers eine doppelte ist. Diese Reflexion dient gewissermaßen als "Korrektiv" für eine eigene Auslegung des 88. Psalms, die zum einen versucht, die sinnhafte Selbständigkeit dieses beispiellosen Glaubenstextes zu berücksichtigen und zum anderen seine kommunikative Einbindung in eine lebendige, aktuelle Leserbeziehung nicht zu vernachlässigen. Als These liegt der Arbeit zugrunde, daß die hohe Anzahl an "Leerstellen" im Psalmtext für die inhaltliche Mannigfaltigkeit der analysierten Auslegungen mit verantwortlich ist. Diesen Leerstellen, die für die Auslegung sowohl Chancen als auch Gefahren bieten, kommt für den eigenen Interpretationsversuch ein hoher Stellenwert zu. Auf dem Hintergrund ihrer Auslegung will die Verfasserin schließlich dazu anregen, dem 88. Psalm, der durch sein gegebenes Sinn- und Bedeutungspotential theologisch von hoher Relevanz ist, auch in Seelsorge und Gottesdienst stärker eine - betende - Stimme zu verleihen.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.09.2005

20,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die bleibende Bedeutung des Alten Testaments

Studien zur Relevanz des ersten Kanonteils für Theologie und Kirche

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 318 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.12.2016

55,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Methodik im Diskurs 2

Der Zusammenhang von Gattungs- und Traditionskritik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Diskussion des Zusammenhangs von Form- und Traditionsgeschichte mit ihren offensichtlichen Überschneidungen als Ansatz zur Revision der exegetischen Arbeit

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 159 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.06.2019

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unterwegs zur Einzigkeit und Einheit Gottes

Zum "Monotheismus" des Paulus und seiner alttestamentlich-jüdischen Tradition

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die auf dem Hintergrund alttestamentlich-jüdischer Tradition untersuchten paulinischen Texte zeigen, daß Einzigkeit und Einheit Gottes für Paulus primär eine eschatologische Verheißung sind, die noch der endgültigen Realisierung bedarf. Das heißt: Der paulinische »Monotheismus« ist wesentlich dynamisch-eschatologisch und prozeßhaft zu verstehen. Das gilt vor allem für das Verhältnis des einen Gottes zu den Göttern, Mächten und Herren, aber in bestimmter Weise auch für sein Verhältnis zu Christus.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 206 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.01.2002

9,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel