Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 140 Treffer.


Das Gotteslob der Auferweckten

Motivgeschichtliche Beobachtungen in Texten des Alten Testaments, des frühen Judentums und Urchristentums

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 151 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.10.2001

9,00 € inkl. MwSt.
Ungebundener Ladenpreis (UVP)
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Von der Hinrichtung zur Himmelfahrt

Der Schluss der Jesuserzählung nach Markus und Lukas

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Schluss der Jesuserzählung bei Markus und Lukas macht die unterschiedlichen geistigen Voraussetzungen beider Evangelien sichtbar. Die mythische Vernunft des Markus- und die hellenistisch-aufgeklärte Rationalität des Lukasevangeliums prägen die Gestaltung der erzählten Welt. In neun Beiträgen wird das erzählerische Inventar der Einzelszenen untersucht. Die Interpretation zeigt die Einflüsse der antiken Kultur auf die Präsentation der Inhalte. Sie richtet ihr besonderes Augenmerk neben der Wortüberlieferung auf die Bedeutung der Lichtverhältnisse und der Richtungen im Raum.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 245 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.10.2010

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ein Gott und ein Herr

Zum Kontext des Monotheismus im Neuen Testament

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Aufsatzsammlung befaßt sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Kontext des Monotheismus im Neuen Testament. Die Apostelgeschichte zeigt, wie der christliche Gottesglaube im religiösen Panorama ihrer Zeit zu positionieren ist. Der Epheserbrief mit seinem Thema der "Einsheit Gottes und der Einheit der Kirche" fängt eine monarchische Tendenz durch das Motiv der Liebe auf. Die Zuordnung der Elemente des Heno-, Mono- und Polytheismus in 1Kor 8,1-6 erreicht Paulus im Blick auf Christus-Akklamation und monotheistisches Bekenntnis. Das Thema "Jesus als Gott" erhält im Neuen Testament nur selten eine eindeutige Antwort; eigentümlich ist vielmehr ein Zustand der Schwebe. Das Bekenntnis des Einzelnen zu Gott als Konstituierung des individuellen Subjekts ist ein Novum im pluralistischen Raum der hellenistisch-römischen Religion. Mit Hilfe der Systemtheorie Luhmanns wird der christliche Gottesbegriff als einerseits monotheistisch, andererseits nicht-monotheistisch differenziert.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 173 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.10.2004

25,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Biblische Theologie – multiperspektivisch, interdisziplinär und interreligiös

Eine Standortbestimmung. Beiträge der Tagung in Saarbrücken, 14.-16.3.2022

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


„Biblische Theologie“!?

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 388 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.11.2023

79,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Identität und Gesetz

Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 148 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.11.2014

32,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Mensch als Thema theologischer Anthropologie

Beiträge in interdisziplinärer Perspektive

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Anthropologie ist ein Schnittfeld sehr verschiedener Perspektiven und daher in besonderer Weise geeignet, unterschiedlichste Disziplinen miteinander ins Gespräch zu bringen. Die vorliegenden Studien bieten einen biblischtheologischen Beitrag zu der Frage: Wer ist der Mensch? und wollen damit die anthropologischen Perspektiven erweitern. Zugleich wird dabei der untrennbare Zusammenhang von Theologie (Gottrede) und Anthropologie (Rede vom Menschen) beleuchtet und reflektiert, wie eine theologische Perspektive des Menschseins auf eine historische und religionspsychologische zu beziehen ist.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 190 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.04.2010

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Methodik im Diskurs

Neue Perspektiven für die Alttestamentliche Exegese

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band enthält fünf Beiträge, mit denen bestimmte Aspekte der Methodik der Bibelexegese weiterentwickelt werden sollen. Dabei werden Fragen des Zugangs zur Literargeschichte diskutiert, die Frage nach dem Charakter der biblischen Erzählliteratur aufgeworfen, eine antike Form der Markierung von Intertextualitäten vorgestellt und das Problem der Perspektivität der Auslegung umrissen. Ein weiter Beitrag aus der kulturwissenschaftlich orientierten Sprachwissenschaft widmet sich einer interdisziplinären Fragestellung, die für die Bibelwissenschaft in der Frage der Gattungskritik von besonderer Bedeutung ist.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.10.2015

35,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Glaube, Liebe, Gespräch

Neue Perspektiven johanneischer Ethik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Johanneische Ethik lässt sich nicht nur im Gebot der Bruder- oder Geschwisterliebe, sondern auch in den Texten auf vielfältige Weise greifen.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 228 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.06.2018

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Perspektiven auf Römer 7

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Interpretation von Römer 7 ist in der Forschung umstritten. Verschiedene Auslegungsansätze stehen nebeneinander. Dieser Band führt Beiträge von sieben Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zusammen, die Römer 7 aus unterschiedlichen Perspektiven untersuchen: religionsgeschichtlich, literaturwissenschaftlich, sprachwissenschaftlich und forschungsgeschichtlich.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.01.2016

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Studien zur Theologie im 1. Korintherbrief

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Auflage 1, 221 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.08.2007

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel