Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Die archäologische Entdeckung als Medienereignis

Heinrich Schliemann und seine Ausgrabungen im öffentlichen Diskurs, 1870–1890

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.04.2018

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Geschichte en passant

Archäologisches Themenwandern in den Alpen als wissenskulturelle Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In Museen, in den Medien, als Hobby und im Verein, selbst in wissenschaftlichen Zusammenhängen wird immer häufiger versucht, Geschichte ‚lebendig‘ zu machen, indem man vergangene Lebensweisen oder Ereignisse performativ nachvollzieht, nachstellt oder nachahmt. Dahinter steht der Gedanke, man könne Vergangenheit auf diese Weise ‚am eigenen Leib‘ erfahren. Diesem Themenkomplex der Living History ist diese Untersuchung zum „archäologischen Themenwandern“ in den Alpen zuzuordnen. Konkret handelt es sich um eine Ethnografie des bergtouristischen Angebots um die Fundstelle des „Ötzi“. Es geht zum einen um die Art und Weise, wie aus einem alpinischen Wanderweg eine Themed Environment wird, in dem Wissen über Ötzi und seine Lebensweise vermittelt werden kann, und zum anderen um die Aneignung dieses Wissens über die Körpertechnik des Bergwanderns bzw. Bergsteigens.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 328 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.03.2017

37,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Doing History

Performative Praktiken in der Geschichtskultur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Doing History – körperbezogene und emotionale Performanzen spielen in der populären Geschichtskultur eine herausragende Rolle. Dennoch wurde die Inszenierung einer ‚lebendigen‘ Vergangenheit bisher nur im Kontext von Schulen, Gedenkstätten und Museen untersucht. Dieser Band schließt nun auch Formen außerhalb traditioneller Bildungsorte ein und nimmt die dort hergestellten, aufgeführten und ausgehandelten Geschichtserfahrungen in ihrer Bedeutung für die verschiedenen Akteure ernst. Dabei wird deutlich, wie sich Deutungshoheiten über Geschichte verschieben, sich gegenseitig inspirieren und provozieren können.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 268 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.08.2016

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel