Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 11 Treffer.


Musikpädagogik und Kulturwissenschaft Music Education and Cultural Studies

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Musikpädagogik als Wissenschaft ist mit zahlreichen Nachbardisziplinen verknüpft. Dazu gehört auch die Kulturwissenschaft, die selbst vielfach Musik zu ihrem Forschungsgegenstand macht. Im musikpädagogischen Diskurs, in dem umgekehrt der Kulturbegriff eine bedeutende Rolle spielt, werden zunehmend häufiger kulturwissenschaftliche Impulse und Fragestellungen aufgegriffen. Diesen interdisziplinären Perspektiven widmet sich dieser Band. In historischen, theoretischen und empirischen Untersuchungen sowie mit Bezugnahmen u.a. auf Cultural Studies, Diskursanalyse, Kulturphilosophie und Genderforschung werden Möglichkeiten und Grenzen einer kulturwissenschaftlich orientierten Musikpädagogik erkundet.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 348 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.09.2017

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Musikpädagogik und Erziehungswissenschaft Music Education and Educational Science

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das traditionell enge Verhältnis der Musikpädagogik zur Erziehungswissenschaft ist das übergreifende Thema dieses Tagungsbandes. Verbindungen lassen sich nicht nur auf institutioneller, sondern auch auf theoretischer und methodologischer Ebene ausmachen. Diese engen Verflechtungen finden sich in den Beiträgen, die im vorliegenden Band versammelt sind, in unterschiedlicher Ausprägung wieder. Darüber hinaus geben sie einen Einblick in das Spektrum der wissenschaftlichen Disziplin Musikpädagogik: Historische Studien sind ebenso vertreten wie methodologische Beiträge; ein Schwerpunkt liegt auf empirischer Unterrichtsforschung.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.09.2016

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Musikpädagogik im Spannungsfeld von Reflexion und Intervention Music Education between (Self-)Reflections and Interventions

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung erscheint seit 1980 einmal jährlich zu wechselnden Schwerpunktthemen. Auch der diesjährige Band Nr. 41 vereint zahlreiche Beiträge aus dem ganzen Spektrum musikpädagogischer Forschung. Theoretische, historische, komparative und empirische Zugänge zu unterschiedlichen Fragestellungen des Fachs bilden die große Bandbreite wichtiger Forschungsarbeiten zu Fragen der Musikpädagogik und deren Implementation ab.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.02.2021

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wege und Perspektiven in der musikpädagogischen Forschung Ways and Perspectives in Music Education Research

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2021

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Praxen und Diskurse aus Sicht musikpädagogischer Forschung Practices and Discourses from the Perspective of Music Educational Research

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Jahresband 2018 des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung zeigt, wie musikpädagogische Praxen und Diskurse in unterschiedlichen Forschungsformaten in den Blick genommen werden. Deutlich wird das starke Interesse an der Erforschung musikpädagogisch relevanter Praxen in ihrem Vollzug. Auch in Beiträgen, die sich nicht explizit praxistheoretisch verorten, geht es darum, Prozesse besser zu verstehen, indem mit möglichst gegenstandsadäquaten methodischen Zugriffen spezifische Strukturmerkmale rekonstruiert werden.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 308 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.09.2019

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Soziale Aspekte des Musiklernens Social Aspects of Music Learning

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Untersuchung und Beschreibung musikbezogener Lernprozesse zählen zu den Kernthemen musikpädagogischer Forschung. Unstrittig dabei ist, dass Lernen in und über Musik als soziale Praxis zu verstehen ist. Der 39. Tagungsband des Arbeitskreises musikpädagogische Forschung (AMPF) leuchtet mit seinen Beiträgen der Jahreskonferenz in Bad Wildbad forschungsmethodologisch vielfältig zum einen konkrete fachspezifische Fragestellungen nach dem Sozialen in musikalischen Lernprozessen aus. Zum anderen gehen die Beiträge unter dieser ThemenSetzung auch gesellschaftlichen sowie (bildungs-)politischen Überlegungen nach. In der Gesamtschau wird erkennbar, welche Aufgaben sich aus der Fokussierung sozialer Aspekte des Musiklernens für die Musikpädagogik in Forschung und Praxis ergeben.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 322 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2018

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 43rd Yearbook of the German Association for Research in Music Education

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser Jahresband versammelt unterschiedliche Forschungsthemen und -zugänge. Als größere Themenkomplexe werden fünf Bereiche erkennbar: das forschungsgeleitete Nachdenken über die Anbahnung musikkultureller Teilhabe in schulischen und außerschulischen Kontexten, die AuseinanderSetzung mit professionsbezogenen Einstellungen und Wissensbeständen von Musiklehrenden, die Erkundung und Rekonstruktion musikbezogener Lernprozesse und -praktiken, die Weiterentwicklung theoretischer Modellierungen (u. a. zur Erfassung kreativer Denkprozesse oder zum Zusammenhang von Professionswissen und dem Handeln von Lehrenden) sowie die Bearbeitung von Fragestellungen, die um die Fachlichkeit musikpädagogischen Handelns selbst kreisen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.09.2022

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Teilhabe und Gerechtigkeit Participation and Equity

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Frage nach Teilhabe und Gerechtigkeit in musikbezogenen Lehr- und Lernkontexten ist hochaktuell. Fokussierungen auf kulturelle Teilhabe oder Inklusion sind aber nur zwei Facetten eines sehr vielfältigen Diskurses, der in der musikpädagogischen Forschung in Deutschland bisher nicht ausreichend in den Blick genommen wurde. Die AMPF-Tagung 2013 wandte sich diesem Themenkomplex aus unterschiedlichen Perspektiven zu. Die in diesem Band versammelten Beiträge präsentieren wichtige Forschungserträge, machen aber auch auf die noch bestehenden Desiderate aufmerksam.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.08.2014

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung Theory Framework and Development in Music Education Research

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Reflexion über Theorien und theoretische Rahmungen betrifft die Grundannahmen, die Methodologien und die Ergebnisse von Wissenschaft. Diese Art der Selbstvergewisserung unterstützt die Professionalisierung einer wissenschaftlichen Disziplin und ermöglicht die Einschätzung der Reichweite und Bedeutung von Forschungsergebnissen. Auf der Jahrestagung 2014 des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung wurde die Tagungsthematik zum Anlass genommen, eigene Forschung, aber auch musikpädagogisches Nachdenken insgesamt im Hinblick auf den jeweiligen theoretischen Gehalt zu reflektieren.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.09.2015

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Musiklehrer(-Bildung) im Fokus musikpädagogischer Forschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wenn der Musikunterricht sich in einer rasch wandelnden Schule weiterentwickeln und neue Aufgaben und Herausforderungen meistern soll, dann ist ein besseres Verständnis der Unterrichtsprozesse und mehr Aufmerksamkeit für die Professionalisierung notwendig. Die Jahrestagung 2012 des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung hat sich deshalb dieser Thematik angenommen. Die Beiträge beleuchten unterschiedliche Aspekte der Musiklehrerbildung sowie der Musiklehrertätigkeit in Schule und Musikschule.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 148 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2013

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel