Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 27 Treffer.


Viktorianismus

Eine literatur- und kulturwissenschaftliche Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieses Studienbuch bietet eine zuverlässige Orientierung in der Literatur und Kultur Großbritanniens im 19. Jahrhundert. Zentrale Gattungen (Roman, Lyrik, populäres Drama), wichtige Autorinnen und Autoren (darunter Dickens, Gaskell, Stevenson) und viktorianische Ikonen (wie Königin Viktoria oder die Figur Dracula) werden vorgestellt und in konkreten Fallbeispielen analysiert. Die Verfasserinnen und Verfasser wenden aktuelle Methoden und Theorien mitsamt einschlägigen, ausführlich erklärten Schlüsselbegriffen an und zeigen die Verbindungen zwischen literarischen, kulturellen und sozialgeschichtlichen Entwicklungen systematisch auf. Der Band liefert auch eine anschauliche Einführung in aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Ansätze, deren theoretische Grundlagen und Terminologie. Das repräsentative Methodenrepertoire ist leicht übertragbar; ein Glossar enthält präzise Definitionen der wichtigsten Fachbegriffe. Das Studienbuch macht die kulturwissenschaftliche Neuorientierung des Faches versteh- und handhabbar. Es ist für ein studienbegleitendes Selbststudium, zur Vertiefung bereits erworbener Kenntnisse oder zur Prüfungsvorbereitung sowie als Grundlage für Lehrveranstaltungen geeignet.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 207 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.09.2013

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das amerikanische Drama

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diese Einführung skizziert Entwicklungslinien und Entwicklungsformen des amerikanischen Dramas von den Anfängen bis zur Gegenwart. Sie legt dabei den Schwerpunkt auf das 20. Jahrhundert. Die Studie widmet sich zum einen den etablierten ‚Klassikern‘ wie Eugene O’Neill, Thornton Wilder, Tennessee Williams, Arthur Miller, bis hin zu Gegenwartsautoren wie Edward Albee, David Mamet und Sam Shepard, welche die Entwicklung der Gattung zwischen Moderne und Postmoderne entscheidend mitgeprägt haben. Zum anderen trägt sie den durch den methodischen Paradigmenwechsel der letzten Jahrzehnte notwendig gewordenen Erweiterungen des Kanons im Hinblick auf die Kategorien „race“, „ethnicity“ und „gender“ Rechnung.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 214 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2006

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Shakespeares Englisch

Eine sprachwissenschaftliche Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Band ist - nach der vor der Jahrhundertwende entstandenen Shakespeare-Grammatik von Wilhelm Franz - der erste Versuch im deutschsprachigen Raum, in Form eines kurz gefassten Handbuchs in das Frühneuenglische einzuführen, wie es uns in den Bühnenwerken und Dichtungen Shakespeares entgegentritt. Das Handbuch soll dem Hilfestellung leisten, der aus sprachwissenschaftlicher Sicht Zugang zu Shakespeare sucht, aber auch dem an Shakespeare hauptsächlich literarisch Interessierten wird es sich bei gelegentlichen sprachwissenschaftlichen Fragen als nützlich erweisen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Syntax und der Lexik. Die Darstellung geschieht aus sprachhistorischer Sicht unter Berücksichtigung von soziolinguistischen Gesichtspunkten. Hierbei wird der Benutzer mit den wichtigsten Erkenntnissen der modernen Shakespeareforschung und deren Problemen bekannt gemacht.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 171 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1982

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Englische Literatur der Frühen Neuzeit

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Band bietet erstmals in deutscher Sprache eine systematische und übersichtliche Einführung in die englische Literatur der Frühen Neuzeit. Der Zeitraum vom 15. bis 17. Jahrhundert zählt zu den spannendsten und ergiebigsten der englischen Literaturgeschichte: Keine andere Epoche hat die englische Literatur so nachhaltig beeinflusst und in keiner anderen Literatur treten die politischen, religiösen und gesellschaftlichen Spannungen und Konflikte der Zeit so ausgeprägt zu Tage wie in der „Schwellenzeit“ der englischen Renaissance. Überblicksdarstellungen, historische Erläuterungen und literaturhistorische Kurzabrisse wechseln sich mit Kurzanalysen und Zusammenfassungen wichtiger Gedichte, Dramen und Prosatexte der Zeit ab. Somit wird das Verständnis sowohl von größeren kulturgeschichtlichen Zusammenhängen als auch von literaturwissenschaftlichen Fragestellungen und Begriffen gefördert. Diese Einführung ist nicht nur Erstsemesterlektüre und studienbegleitendes Handbuch, sondern auch ein Einstieg für all jene, die sich zum ersten Mal oder eingehender mit den Texten dieser Zeit befassen wollen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.08.2013

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Understanding English-German Contrasts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Seit langem besteht in der Fremdsprachendidaktik Übereinkunft darüber, dass durch einen umfassenden Vergleich von Muttersprache und zu erlernender Fremdsprache verbesserte Grundlagen für den Fremdsprachenunterricht und das Studium einer Fremdsprache geschaffen werden können. Der wichtigste Teil dieses Programms der kontrastiven Linguistik, nämlich das Erstellen von umfassenden, detaillierten Bestandsaufnahmen der wesentlichen Kontraste zwischen zwei Sprachen, ihrer Zusammenhänge und ihrer Erklärungen, wurde lange Zeit nicht realisiert. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke, indem es einen feinkörnigen Sprachvergleich des Deutschen und Englischen vorlegt, der auf zahlreichen kontrastiven Untersuchungen der Autoren, auf der einschlägigen Literatur zu den beiden Sprachen und auf den verfügbaren sprachtypologischen Einsichten aufbaut. Die 4. Auflage wurde im Anfangs- und im Schlusskapitel um einige relevante Einsichten neuerer Literatur erweitert. Taking up some of the goals of the Contrastive Program formulated in the sixties and seventies of the last century, this book presents a comprehensive and fine-grained analysis of the major contrasts between German and English with the aim of showing how far the two closely related languages have moved apart and of providing new foundations for the study and the teaching of English from the perspective of German and the study of German from the perspective of English. It is based on numerous contrastive studies published by the authors and on a thorough exploration of the relevant literature on the two languages and on language typology in general. Parsimonious in its use of complex technical jargon, the book can be used both for the relevant B.A. modules and the relevant M.A. modules, as well as for more general courses on Comparative Linguistics and Contrastive Analysis. The fourth edition has added further elaborations of the introductory and final chapters on the basis of recent contributions.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 4, 369 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.07.2018

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Englische Kinder- und Jugendliteratur

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band führt in das Studium der englischsprachigen Kinder- und Jugendliteratur ein. Nach einer Erörterung methodischer Fragen wird anhand von über hundert Beispieltexten ein umfassender Überblick über Merkmale der Kinder- und Jugendliteratur, Erzähltraditionen und historische Entwicklungen gegeben. Zur Sprache kommen unter anderem Abenteuerromane, Familienerzählungen, Schulerzählungen, Märchen, phantastische Erzählungen und Tiergeschichten. Klassiker wie „Alice’s Adventures in Wonderland“, „Winnie-the-Pooh“ und „Harry Potter“ werden ebenso wie zahlreiche weniger bekannte Texte unter systematischen Gesichtspunkten analysiert und in literatur- und kulturhistorische Zusammenhänge eingeordnet. Neben der britischen Kinder- und Jugendliteratur werden auch Kinder- und Jugendbücher der U.S.A. und weiterer englischsprachiger Länder berücksichtigt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.05.2008

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Literary Analysis and Linguistics

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Our book aims at readers who want to learn more about how language works both in everyday ordinary verbal communication and in memorable works of verbal art and how the principles of ordinary communication interact with artistic creativity. The two interests are interdependent. After all, poems, though made of ideas, sensations or emotions, are first and foremost made of words and sentences, objects of fascination for linguists as well as poets and their readers. And it is only against the background of an awareness of the rules governing ordinary language that we will be able to appreciate and describe the pleasurable liberties poetic language takes with them. This book thus aims at providing pleasurable insights into verbal art in its rich diversity of periods and genres, ranging from Shakespearean plays to modern and postmodern narratives, from lyrical poetry to pop-songs and commercials. The proof of the pudding is in the eating. And the proof of linguistic theories for literary studies in our hands-on analyses is in the reading, in the heuristic surplus value these theories generate when confronted with great literature, with language taken to the limits of its complexity and density, suggestive power and memorable beauty.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.02.2017

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der englische Roman im 19. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der englische Roman des 19. Jahrhunderts gilt heute vielfach als der "verlorene Kontinent" der viktorianischen Epoche. In dieser Veröffentlichung behandelt der Autor ein großes Textrepertoire des viktorianischen Romans und beschäftigt sich mit vielen Einzelwerken und den wichtigsten Autoren, aber auch mit jenen Texten, die erst in jüngster Vergangenheit wieder zugänglich gemacht worden sind. Durch einen kulturwissenschaftlich orientierten Überblick macht er die historischen Entstehungsbedingungen einzelner Werke sichtbar. Die Interpretation bekannter Werke von Jane Austen und Mary Shelley über Charles Dickens und Henry James bis hin zu Oscar Wilde, aber auch die Analyse einiger zu Unrecht vernachlässigter Romane ergänzen sich dabei zu einer umfassenden Geschichte des englischen Romans im 19. Jahrhundert.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 219 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.05.2001

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der englische Wortschatz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 177 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1977

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Tragödien Shakespeares

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Bekanntlich wurden Shakespeares Tragödien in erster Linie für die Aufführung geschrieben, so dass die gedruckten Texte eine nachträgliche Literarisierung darstellen, die nur einen Teil der ursprünglichen Bestimmung wiedergibt. Die vorliegende Darstellung versucht, dieses zu berücksichtigen. Da jedoch der Text das einzig Konstante ist, das jeder Inszenierung und jeder Interpretation zugrunde liegt, setzt sich diese Untersuchung primär mit dem überlieferten Wortlaut auseinander. Im Zentrum der Betrachtung steht die "active collaboration", d. h. die Wirkung der Tragödien auf den Leser und Zuschauer sowie Shakespeares Technik, diese Wirkung zu lenken.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 276 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1983

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel