Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 27 Treffer.


Englische Romantik

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band widmet sich der Epoche der Romantik, die gemeinhin zwischen 1770 und 1832 angesiedelt wird und die wie kaum eine andere ein spezifisch modernes Verständnis von Kunst, Literatur und Kultur geprägt hat, das bis ins anbrechende 21. Jahrhundert fortwirkt. Die Annäherung an den Romantikbegriff erfolgt zunächst über die Bedeutungen des Adjektivs 'romantisch' und ausgewählte romantische Schlüsselszenen. Im Anschluss daran wird die Romantik historisch positioniert und, mit Ausblicken auf Literatur, Malerei, Musik, Politik und Wissenschaft, in ihrer kulturellen Reichweite erschlossen. Das zweite Kapitel widmet sich der englischen Romantik im traditionellen Sinn. Im Mittelpunkt stehen dabei die ‚Big Six’: Blake, Wordsworth, Coleridge, Shelley, Keats und Byron. In jüngerer Zeit hat sich durch die kritische Hinterfragung der 'romantischen Ideologie' und der Wiederentdeckung zahlreicher Autorinnen (z.B. Joanna Baillie, Mary Robinson und Charlotte Turner Smith) ein Wandel vollzogen. Auf dieser Grundlage werden im Hauptteil des Buches die Gattungen romantischer Literatur in zahlreichen kulturell kontextualisierten Textlektüren systematisch erschlossen. Das letzte Kapitel bietet Ausblicke auf die unterschiedlichen nationalen Spielarten der Romantik und auf die Koordinaten der Kontinuität der Romantik in der Kultur der Moderne. Der ESVbasics-Band richtet sich sowohl an Studienanfänger der Anglistik und Amerikanistik wie auch an Studierende im Hauptstudium und in der Examensvorbereitung.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.08.2008

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Variation and Change in English

An Introduction

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


This book introduces critical concepts of English sociolinguistics, with particular focus on language variation and change. It provides hands-on examples throughout the history of English, gives an account of sociolinguistic thought since its inception in the early 1960s and sketches major developments and theoretical advances. One of its major concerns is on methodology, since collecting, handling and evaluating data is of utmost importance for the analysis of socially-sensitive language variation. Another main focus is the causation of language change. The external dimension of these processes, particularly the impact of languages and dialects in contact conditions (such as newly established colonies), is looked at in detail and illustrated with examples and texts. The book thus also provides an introduction to the emergence of new varieties (pidgins or creoles) that arise as a result of contact-induced language change, before bringing the various approaches together in a theoretical framework.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 163 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.03.2014

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

William Shakespeare

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Band führt in leicht verständlicher Form in das Werk William Shakespeares ein. Das besondere Augenmerk des Verfassers gilt den vielfältigen kulturellen Bedingungen, vor deren Hintergrund Shakespeares Dramen und Gedichte entstanden. Theater, Schulwesen, höfische und bürgerliche Kultur, Politik, Religion, Geschichtsschreibung, Philosophie und Medizin der Shakespeare-Zeit werden angesprochen und mit den Werken in Beziehung gesetzt. Textnah führt Thomas Kullmann den Leser dabei hinsichtlich sprachlicher und inhaltlicher Aspekte durch die einzelnen Werke.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 239 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.03.2005

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Englische Textlinguistik

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band führt mithilfe zahlreicher englischer Beispiele in systematischer und verständlicher Weise in die Textlinguistik aus anglistischer Perspektive ein. Im Mittelpunkt stehen die Textdefinition, der Textzusammenhalt (Kohäsion und Kohärenz), die Textklassifikation (Texttypen und Genres) sowie die Konversationsanalyse. Auch die angewandte Textlinguistik sowie aktuelle Entwicklungen in der Analyse von Hypertexten und neuen elektronischen Kommunikationsformen werden vorgestellt. Die theoretischen Ausführungen werden durch eingehende Beispielanalysen und Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzt. Das Buch ist somit gleichermaßen für universitäre Lehrveranstaltungen in den neuen BA- und MA-Studiengängen wie auch für das Selbststudium und die Vorbereitung auf Staats- und Magisterexamina geeignet. Zusammenfassungen am Kapitelende, grafische Darstellungen und hervorgehobene Definitionen gestatten eine rasche Einarbeitung in die zentralen Themengebiete. Ein schneller Zugriff auf Einzelphänomene wird durch ein deutsch-englisches Glossar und ein Sachregister ermöglicht.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.02.2012

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

English morphology and word-formation

An introduction

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Serving as an introduction to English morphology and word-formation, this book also tries to advance the state-of-the-art in this field. The author takes his readers gently through the basic notions and discusses problematic areas. All chapters are approached systematically from three different angles focusing on structural, cognitive and sociopragmatic aspects of the field. In this way, new perspectives are opened particularly on the development and establishment of new complex words, on the cognitive functions of word-formation patterns and on the field of conversion. Students of English and linguistics will be able to use this book as an introduction and for preparing exams, term papers and final theses. The large number of examples is taken from a corpus of authentic language, which also serves as a basis for frequency counts of morphological features and elements in different text-types. This revised and enlarged third edition features a new chapter dealing with theoretical models of word-formation. "Schmid's approach is in many ways a fresh and original one. The systematic use of a corpus is a very welcome innovation, ensuring that the book is well grounded in up-to-date authentic materials." Geoffrey Leech, Emeritus Professor of English Linguistics, Lancaster University. "Excellent! A reliable, comprehensive account with numerous 'real language' examples from corpora. Just what students need!" Jean Aitchison, Emeritus Rupert Murdoch Professor of Language and Communication, University of Oxford.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 3, 273 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2016

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einführung in die Kulturwissenschaft

Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch gliedert sich in die Kapitel ,Zeichen‘, ,Medien‘, ,Körper‘, ,Zeit‘, ,Raum‘, ,Gedächtnis‘, ,Identität‘. Es möchte möglichst voraussetzungslose Einstiege in komplexere theoretische und historische Zusammenhänge eröffnen und dabei auch das Interesse an Literatur verschiedener Gattungen und Epochen wecken. Der Band versteht sich nicht nur als Einführung, sondern auch als ein studienbegleitendes Hilfsmittel für eigenständige Erkundungen des Zusammenhangs von Textlektüre und wichtigen aktuellen Grundfragen der Kultur. "Aleida Assmanns Buch überschreitet immer wieder die Grenzen eines engeren Verständnisses der Anglistik und öffnet damit Perspektiven, die frischen Wind bringen und faszinierende Blicke auf aktuelle Fragen ermöglichen. Assmanns themenzentrierte und in vorbildlich klarer Sprache verfasste Einführung kann als rundum gelungen angesehen werden; sie wird unter den Einführungen in die anglistisch-amerikanistische Literatur- und Kulturwissenschaft gewiss ihren festen Platz einnehmen." (Till Kinzel)

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 4, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.01.2017

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

English Dictionaries

A Linguistic Introduction

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


English - the world's most widely used language - has a large and varied dictionary market serving users around the world. The present introduction to English lexicography takes a linguistic perspective on English dictionaries, while at the same time putting great focus on the needs of the users and in particular foreign learners.Starting from the user perspective and the question of what makes a "good" dictionary, the book familiarizes the reader with a wide variety of English dictionaries and the characteristics which distinguish them. Topics such as dictionary structure, the information types of mono- and bilingual (English-German) dictionaries and a large number of specialized English dictionaries ranging from historical to learner's dictionaries are thoroughly discussed and illustrated from a wide range of current editions of major English dictionaries. The relevant terminology of lexicography is worked into the discussion in individual chapters, however the number of terms introduced in this book is restricted to a manageable size. Although much of what is said in the book applies to print and electronic dictionaries alike, one entire chapter is dedicated to specific aspects of the quickly developing field of electronic lexicography. While the book's main focus is on English dictionaries, many aspects of the linguistic description of the English language are also discussed with respect to their treatment in dictionaries. Readers will therefore also be introduced to the many characteristics of the English language itself.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 287 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.05.2016

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Introduction to Cultural Studies

Topics, Concepts, Issues

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Divided into seven themed chapters: signs, media, body, time, space, memory and identity, this book aims to provide a fresh approach to complex theoretical and historical questions. Sparking the reader’s interest in literature from different genres and periods, this volume not only provides a useful introduction, it is an important study tool which supports the reader’s own endeavours to get to grips with the relationship between reading and major key questions of culture. “This book by Aleida Assmann consistently surpasses a narrow definition of ‘English Studies’ and opens up new, fresh perspectives that enable fascinating views on current questions. The theme-centred, coherent and well written Introduction to Cultural Studies can be considered outstanding in every respect: it will take a permanent place among the introductions to English Literature and Cultural Studies.“ (Till Kinzel)

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.06.2019

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Englische Pragmatik

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Sprachwissenschaft hat nicht nur mit syntaktischer Wohlgeformtheit und phonetischem Wohlklang zu tun, sondern auch mit dem angemessenen Gebrauch von Sprache. Die Pragmatik befasst sich mit den Prinzipien dieses Gebrauchs. Sie untersucht, wie wir mit Sprache handeln, um uns in Szene zu setzen, unsere Interessen durchzusetzen, Mitmenschen zu beeinflussen oder Gefühle kundzutun. Nicht immer tun wir dies direkt. Statt explizit zu sagen, was wir meinen, spielen wir darauf an, legen es nahe, unterstellen es oder lassen es nur durchblicken. Witze und Gedichte, Werbung und fiktionale Texte, Empfehlungsschreiben und Alltagsgespräche kann man nur verstehen, wenn man ‚zwischen den Zeilen liest‘. In den 17 Kapiteln dieses Buchs werden Studierende wie Lehrende mit den klassischen Ansätzen ebenso wie mit den wichtigsten Grundbegriffen der Pragmatik vertraut gemacht. Neben den zahlreichen Beispielen und der Doppelterminologie in deutsch-englisch machen Schaubilder und Schemata, Glossar und Index diese Einführung zu einem nützlichen Arbeitsmittel für den Einstieg wie für das vertiefende Selbststudium.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 3, 321 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.02.2019

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der afroamerikanische Roman im 20. Jahrhundert

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der afroamerikanische Roman hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der wandlungsfähigsten Gattungen der Literatur Nordamerikas erwiesen. Mit speziellen Formen wie slave narrative, feministischem Roman, Utopie, Idylle, Musikroman und neuerdings auch mit epischen Entwürfen hat er sich von traditionellen Themen wie Leid und Unterdrückung, aber auch von der Konzentration auf individuelle und kollektive Identitätsfindung, allmählich befreit. Humor, Parodie und Karnevalisierung spielen in den Romanen von Zora Neale Hurston über Ishmael Reed bis zu Leon Forrest eine zunehmende Rolle und eröffnen eine Vielfalt neuer Ausdrucksformen. Der Autor gibt einen profunden Überblick über die Gattungsgeschichte des afroamerikanischen Romans, widmet sich aber auch den einzelnen Entwicklungssträngen. Neben den großen Romanen von Charles Johnson, Alice Walker oder Toni Morrison werden weitgehend unbekannte und noch nicht kanonisierte Werke berücksichtigt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.08.2001

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel