Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 166 Treffer.


Der Zuständigkeitswechsel nach § 126 Abs. 2 Satz 1 Strafprozessordnung.

Die prozessuale Überholung der Haftbeschwerde im Konflikt mit dem Beschleunigungsgrundsatz und dem Recht auf effektiven Rechtsschutz.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Nach der Rechtsprechung ist ein Untersuchungshaftbefehl nach Anklageerhebung wegen § 126 II 1 StPO nicht mit der Beschwerde angreifbar. Alessa Trunk befasst sich erstmals unter Berücksichtigung des Beschleunigungsgrundsatzes in Haftsachen und des Rechts auf effektiven Rechtsschutz wissenschaftlich umfassend mit dieser Praxis. Dabei ergeben sich erhebliche rechtliche Defizite. Alessa Trunk erarbeitet sowohl eine verfassungs- und konventionskonforme Praxis als auch einen Gesetzgebungsvorschlag.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 351 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.06.2021

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Bildung der sog. "schwarzen Kassen" als strafbare Untreue gemäß § 266 StGB.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Dissertation behandelt die Frage der Untreuestrafbarkeit der Bildung »schwarzer Kassen«. Nach einer Auseinandersetzung mit den »schwarzen Kassen« in rechtstatsächlicher Hinsicht wird die Strafbarkeit ihrer Bildung gem. § 266 StGB geprüft. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob die bloße Bildung einer »schwarzen Kasse« einen Vermögensnachteil entweder in der Form eines echten Vermögensschadens oder in der Form eines Gefährdungsschadens darstellt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 293 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.08.2013

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Entstehungsvoraussetzungen der Garantenpflichten.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 478 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.05.1986

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Rückwirkung von unrechts- und schuldmindernden Umständen auf Mordmerkmale.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Was unterscheidet dem Grunde nach einen Mord von einem Totschlag? Sollten hierbei unrechts- und/oder schuldmindernde Gesichtspunkte relevant werden können, die wegen fehlender Voraussetzungen nicht rechtfertigend oder schuldausschließend wirken können? Diesen Kernfragen widmet sich die vorliegende Arbeit. Der unterbreitete Lösungsansatz erlaubt bei einem Zusammentreffen der betrachteten tätergünstigen Umstände mit einem Mordmerkmal dessen Kompensation und die Annahme einer Totschlagsstrafbarkeit.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 307 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.04.2022

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Für die Sache – Kriminalwissenschaften aus unabhängiger Perspektive.

Festschrift für Ulrich Eisenberg zum 80. Geburtstag.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Anlässlich seines 80. Geburtstags ehren akademische und persönliche Weggefährten mit dieser Festschrift den Jubilar Ulrich Eisenberg und sein beeindruckendes wissenschaftliches Lebenswerk. Die in dieser Festschrift zusammengetragenen Beiträge beleuchten grundlegende und aktuelle Themen der Kriminologie, des Jugendstrafrechts, des Vollzugs staatlicher Freiheitsentziehung, des Strafverfahrens sowie des Strafrechts, der Strafrechtswissenschaft und der Strafgesetzgebung.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 783 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.03.2019

209,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das Problem der Spätabtreibung.

Rechtstatsächliche, rechtsmedizinische und kriminologische Aspekte sowie juristische Lösungsansätze in rechtsvergleichender Perspektive.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit befasst sich aus einer interdisziplinären Perspektive, in der kriminologische, medizinische, verfassungsrechtliche sowie strafrechtsdogmatische Aspekte miteinander verknüpft werden, mit der Problematik der Spätabtreibung und ihrer strafrechtlichen Handhabung in Deutschland. Die Autorin stellt ihre empirische Analyse zum Fetozid und Spätabbruch der Schwangerschaft vor und unterbreitet einen Vorschlag für eine gesetzliche Neuregelung.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.07.2022

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Artificial Intelligence and Legal Issues.

A Review of AI-based Legal Impasses in Terms of Criminal Law.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit interpretiert die strafrechtliche Verantwortlichkeit und den rechtlichen Status von KI-Entitäten. Neben der Darstellung und Erörterung der Ziele und der notwendigen Eignung der Rechtspersönlichkeit liegt der inhaltliche Schwerpunkt des Buches auf der rechtlichen Analyse der Bestimmung des Rechtsstatus zukünftiger KI-Systeme. Anschließend wird der Frage nachgegangen, wie Strafen und Strafzwecke für heutige und zukünftige fortgeschrittene KI-Systeme aussehen könnten.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 214 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.01.2023

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die strafbefreiende Selbstanzeige gem. § 371 Abs. 1 AO im Rahmen von Mehrpersonenverhältnissen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Gabriele L. Stark untersucht eine Vielzahl von Praxisproblemen, die sich bei Abgabe einer Selbstanzeige gem. § 371 Abs. 1 AO nach einer von mehreren Personen begangenen Steuerhinterziehung stellen. Nach Auffassung der Bearbeiterin sind die Anforderungen an den Inhalt der Berichtigung anhand eines von ihr entwickelten Drei-Stufen-Modells zu bestimmen. Weitere Schwerpunkte betreffen die Auswirkungen der lediglich von einem Teil der Tatbeteiligten abgegebenen Selbstanzeige.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 340 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.07.2018

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Lückenhaftigkeit und Reform des deutschen Sexualstrafrechts vor dem Hintergrund der Istanbul-Konvention.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Artikel 36 der Istanbul-Konvention verpflichtet die Vertragsstaaten und damit auch Deutschland, alle Formen nicht einverständlicher Sexualkontakte unter Strafe zu stellen. Daraus ergab sich ein Reformbedarf für das vormals geltende deutsche Sexualstrafrecht, das den Einsatz von Zwang voraussetzte. Zu befürworten war eine Reform nach dem sogenannten »Nur ein Ja ist ein Ja«-Modell, wie es auch das Common Law vorsieht. Der Gesetzgeber hat dieses Konzept mit dem 50. StrÄndG nur zum Teil umgesetzt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 337 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.06.2018

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Strafbarkeit des Card- und Account-Sharings.

Zur strafrechtlichen Erfassung der äußerlich regulären Nutzung von zugangsgesicherten Inhalten durch hierzu nicht Befugte.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Arbeit befasst sich mit der Strafbarkeit der Weitergabe von Zugangsdaten (»Sharing«) durch Abonnenten an nicht berechtigte Dritte beziehungsweise der Verwendung dieser Daten durch ebendiese. Sie gelangt zu dem kriminalpolitisch unbefriedigenden Ergebnis, dass die Phänomene de lege lata nur unzureichend strafrechtlich erfasst werden. Als Lösung schlägt sie u.a. einen neu zu schaffenden § 265a Abs. 4 StGB vor, der die Datenweitergabe als Vorbereitungshandlung unter Strafe stellt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 412 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.10.2021

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel